Angriff auf Hawaii Mordversuch offenbart Leidensgeschichte des Opfers
01.04.2025, 10:55 Uhr Artikel anhören
An dem Aussichtspunkt geht es viele Meter in die Tiefe.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bei einem Geburtstagsausflug auf Hawaii greift ein Mann seine Frau brutal an und versucht, sie von einer Klippe zu stürzen. Die Ermittlungen bringen dann an den Tag, was offenbar lange hinter verschlossenen Türen vor sich ging.
Als ein 46-Jähriger während eines Ausflugs auf Hawaii versucht, seine Frau von einer Klippe zu stürzen, stehen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel. Das Paar, das auf Hawaii weilt, um den Geburtstag der Ehefrau zu feiern, scheint bis dahin glücklich verheiratet gewesen zu sein.
Doch dazu passt überhaupt nicht, was die Frau von dem Angriff berichtet. Demnach hat ihr Ehemann sie während eines Ausflugs zum Pali Lookout auf Oahu angegriffen, nachdem sie sich geweigert hatte, direkt am Abgrund ein Foto mit ihm zu machen. Der Polizei von Honolulu zufolge versuchte er, sie an einer 360 Meter hohen Klippe hinunterzustoßen. Als das nicht gelang, habe er ihr Gesicht auf den Boden geschlagen und sich dann auch noch einen Stein genommen, um auf sie einzuschlagen. Gleichzeitig habe er aus einer Tasche eine Spritze geholt und versucht, ihr so etwas zu verabreichen.
Häusliche Gewalt führt zu schweren seelischen wie körperlichen Schäden. Hier gibt es telefonische Beratung oder Hilfe per Chat:
Opfertelefon Weisser Ring: 116006, kostenlos, Mo bis So von 7 bis 22 Uhr www.weisser-ring.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 116016, kostenlos, Mo bis So, 24 Stunden www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 1239900, kostenlos, Mo-Do 8 bis 20 und Fr 8 bis 15 Uhr www.maennerhilfetelefon.de
Die Ehefrau wehrte sich vehement gegen die Angriffe. Schließlich kamen ihr zwei Wanderinnen zu Hilfe, die auch Rettungskräfte riefen. Eine der Frauen sagte später aus, sie habe den Mann mit einem Stein auf seine Frau einschlagen sehen und sie schreien gehört: "Er versucht mich umzubringen!" Der Ehemann floh, wurde aber später festgenommen. Inzwischen wurde gegen ihn wegen versuchten Mordes Anklage erhoben.
Häusliche Gewalt im Vorfeld
Vom Krankenhaus aus erwirkte das 36-jährige Opfer des Angriffs eine einstweilige Verfügung, dass sich der Ehemann ihr nicht mehr nähern darf. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann sich seit Dezember dramatisch verändert hatte.
Er sei zunehmend eifersüchtig und kontrollierend geworden, sagte die Frau aus. Außerdem habe er sie beschuldigt, eine Affäre zu haben. "Seitdem hat er versucht, meine gesamte Kommunikation zu kontrollieren und zu überwachen", zitieren US-Medien aus einer eidesstattlichen Erklärung der Frau. Das Paar, das zwei gemeinsame Kinder hat, habe therapeutische Hilfe in Anspruch genommen, um die Probleme gemeinsam zu bewältigen. Während ihres Krankenhausaufenthaltes nach dem Angriff berichtete die Frau dann auch, dass ihr Mann sie monatelang sexuell missbrauchte.
Quelle: ntv.de, sba