Panorama

"Spätes Meisterwerk" Nacktporträt von Freud versteigert

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kirby hatte dem Maler monatelang Modell "gelegen".

Kirby hatte dem Maler monatelang Modell "gelegen".

(Foto: AP)

Im Alter von 83 Jahren malt Lucian Freud das Porträt einer nackten Frau. 16 Monate arbeitet er daran. Nun kommt es erstmals unter den Hammer und erzielt einen Millionenpreis.

Lucian Freuds Aktbild "Ria, Naked Portrait" ist erstmals bei einer Auktion unter den Hammer gekommen und für 13,9 Millionen Pfund (16,6 Millionen Euro) versteigert worden. "Es war das erste Mal, dass es auf dem Markt war, das ist wirklich aufregend", sagte Anna Touzin vom Londoner Auktionshaus Christie's.

Der Akt des 2011 in London verstorbenen britischen Malers sei ein "spätes Meisterwerk", fügte die Auktionatorin hinzu. Freud habe 16 Monate, von 2006 bis 2007, an dem Bild gearbeitet. Seit der Fertigstellung sei es im Besitz eines einzigen Sammlers gewesen. Die Verkäufer hatten das Bild demnach 2008 in den Acquavella Galleries erworben. Anschließend war es in "Lucian Freud Portraits" zu sehen, einer wegweisenden Ausstellung in der National Portrait Gallery in London im Jahr 2012.

Die Frau auf dem Bild, Ria Kirby, stand dem Maler fast täglich bis zu fünf Stunden Modell, sagte Touzin. "Das war also ein sehr langer Prozess, der zeigt, welche Beziehung Freud zu seinen Modellen hatte, die Hingabe, die sie ihm entgegenbrachten und die er ihnen entgegenbrachte, indem er sie malte." Die Kunsthändlerin Kirby berichtete, sie habe ihre Pose selbst gewählt. Es sei die Haltung, in der sie schlafe.

"Keine idealisierte Sicht"

Freud gilt als einer der besten britischen Porträtmaler. Der Enkel des Psychoanalytikers Sigmund Freud ist bekannt für seine Nacktbilder und Selbstporträts, die unperfekte Körper zeigen. "Er wollte keine idealisierte Sicht auf Körper porträtieren. Er wollte die Menschen so malen, wie sie sind", sagte Touzin.

Freuds Bilder erzielen auf dem Kunstmarkt hohe Preise. Bei der Auktion am Mittwoch wurde sein Werk "Head of a Woman" für mehr als vier Millionen Pfund versteigert. 2022 erzielte sein Werk "Large Interior, W11" den Rekordpreis von 86 Millionen Dollar (76,6 Millionen Euro). 2015 kam der Akt "Benefits Supervisor Resting" für über 56 Millionen Dollar unter den Hammer.

Bei der Christie's-Auktion wurden auch Werke von Marc Chagall, Berthe Morisot, William de Kooning und Jeff Koons zum Verkauf angeboten.

Quelle: ntv.de, sba/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen