Panorama

Diebe setzen Notruf ab Obdachlose auf Mallorca klauen Jacht und geraten in Seenot

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Segeljacht wurde von der Wasserpolizei einkassiert.

Die Segeljacht wurde von der Wasserpolizei einkassiert.

(Foto: picture alliance/dpa/Guardia Civil Espana)

Auf Mallorca kommen zwei Obdachlose auf eine kriminelle Idee. Die beiden Spanier brechen nahe dem Ballermann ein Segelboot auf und stechen in See. Doch schnell sind die Männer mit der Situation auf dem Meer überfordert - und wählen den Notruf.

Zwei Obdachlose, die normalerweise auf dem Flughafen von Mallorca übernachten, haben eine Segeljacht gestohlen und sind auf dem offenen Meer in Seenot geraten. Die beiden 53 und 59 Jahre alten Spanier hätten das zwölf Meter lange Segelboot im Hafen von San Antonio de la Playa in Can Pastilla in der Nähe des Ballermanns am Ostersonntag aufgebrochen und seien damit in See gestochen, teilte die Polizei mit.

Nachdem das Boot als gestohlen gemeldet worden war, machte sich die Polizei auf die Suche. Am Montag waren die Bootsdiebe schon 25 Kilometer weiter südlich in der Nähe von Cabrera, einer kleinen Nachbarinsel Mallorcas. Allerdings hatten sie da die Orientierung verloren und setzten einen Notruf ab, wie Inselmedien berichteten. Die beiden Diebe seien sehr erleichtert gewesen, als sie endlich von der Wasserschutzpolizei gerettet und festgenommen wurden.

Es ist bislang nicht bekannt, ob die beiden "Seefahrer" nur auf ein Abenteuer aus waren oder eine neue Bleibe suchten. Durch die hohen Mietpreise, die illegale Ferienvermietung und einen Mangel an Angeboten ist die Wohnungsnot auf der Urlaubsinsel groß. Manche übernachten deshalb im Eingangsbereich des Flughafens, obwohl der Betreiber Obdachlose dort immer wieder vertreibt.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen