Panorama

Messerattacke in Australien Polizei erschießt "radikalisierten" Angreifer

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Es gebe Hinweise darauf, dass der 16-Jährige "online radikalisiert wurde", hieß es.

Es gebe Hinweise darauf, dass der 16-Jährige "online radikalisiert wurde", hieß es.

(Foto: IMAGO/AAP)

Am Telefon droht ein Unbekannter der Polizei im australischen Perth mit Gewalttaten. Nur wenige Minuten später erhält die Wache einen Notruf: Ein 16-Jähriger attackiert Menschen mit einem Messer. Als der Jugendliche den Anweisungen der Beamten nicht nachkommt, setzen diese Taser und Schusswaffe ein.

In Australien hat die Polizei einen "radikalisierten" 16-Jährigen erschossen, der mit einem Messer einen anderem Menschen in Perth verletzt hatte. Der Jugendliche habe sich beim Eintreffen der Polizei auf die Beamten "gestürzt" und sei von einem Polizisten erschossen worden, sagte der Regierungschef des Bundesstaats Western Australia, Roger Cook.

Es gebe Hinweise darauf, dass der 16-Jährige "online radikalisiert wurde", erläuterte der Regierungschef. Der Jugendliche habe ersten Erkenntnissen zufolge allein gehandelt. Die Polizei hatte nach Angaben des Leiters der Polizeibehörde von Western Australia, Col Blanch, am Samstagabend eine Warnung von einem männlichen Anrufer erhalten, dass er "Gewalttaten" verüben werde - ohne jedoch seinen Namen oder einen Ort zu nennen. Innerhalb weniger Minuten erreichte dann ein Notruf die Polizei, dass im Perther Vorort Willetton ein "Mann mit einem Messer auf einem Parkplatz herumrennt".

Der Jugendliche sei der Aufforderung der Polizisten, das Messer auf den Boden zu legen, nicht nachgekommen, berichtete Polizeichef Blanch. Daraufhin hätten die Beamten Taser eingesetzt, die aber "nicht den gewünschten Effekt" gehabt hätten. Der 16-Jährige sei weiter auf einen Polizisten zugegangen, der dann einen Schuss abgefeuert und den Jungen verletzt habe. Der Jugendliche erlag den Angaben zufolge später am Abend im Krankenhaus seiner Verletzung.

Jugendlicher hatte psychische Probleme

Mehr zum Thema

Der Mann, der von dem Angreifer verletzt wurde, sei in "kritischem", aber stabilem Zustand, sagte der Polizeichef. Der jugendliche Angreifer habe psychische Probleme, aber auch Probleme mit Radikalisierung gehabt. In den vergangenen Jahren hatte er demnach an einem Programm gegen extremistische Gewalt teilgenommen. Die Polizei erklärte, sie wisse bisher nicht, was den Angriff ausgelöst haben könnte.

Gewaltverbrechen dieser Art sind in Australien eher selten. Der jüngste Vorfall ereignete sich allerdings nur einen Monat, nachdem ein Mann in einem Einkaufszentrum in Sydney mit einem Messer sechs Menschen getötet und weitere verletzt hatte.

Quelle: ntv.de, spl/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen