Panorama

Offenbar Familiendrama Polizei findet Leichen in Heidelberg

Im 15. Stock dieses Hochhauses fand die Polizei drei Leichen.

Im 15. Stock dieses Hochhauses fand die Polizei drei Leichen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Eine Nachbarin hört in einem Heidelberger Hochhaus die Schüsse und alarmiert die Polizei. Als Einsatzkräfte kurze Zeit später in die Wohnung eindringen, finden sie drei Leichen. Die Ermittler haben nun erste Erkenntnisse.

Nach Schüssen in einem Hochhaus in Heidelberg hat die Polizei drei Leichen in einer Wohnung gefunden: zwei Männer und eine Frau. Der Verdacht, dass es sich bei dem Fall um ein Familiendrama handelt, scheint sich zu verhärten. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Stand davon aus, dass der 71-jährige Familienvater für die Taten verantwortlich ist.

Der Mann habe wohl seine Ehefrau und den gemeinsamen 43-jährigen Sohn umgebracht und sich danach offenbar selbst getötet. In der Wohnung wurde eine Pistole gefunden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der mutmaßliche Täter hatte den Angaben zufolge eine Waffenbesitzkarte. Dabei handelt es sich um eine Genehmigung zum Kauf und Besitz von erlaubnispflichtigen Waffen.

Die drei Toten waren in der Nacht zum Mittwoch in der Wohnung des Ehepaars in einem Hochhaus im Stadtteil Emmertsgrund gefunden worden. Zuvor hatte eine Anwohnerin Schüsse gehört und die Polizei gerufen. Der Sohn wohnte nach Auskunft der Ermittler nicht bei seinen Eltern.

Spezialeinsatzkräfte drangen in Wohnung

Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei kam laut Anwohnern mit rund zwanzig Fahrzeugen und einem Hubschrauber. Auch Polizeihunde waren im Einsatz und mehrere Rettungswagen. Um 0.30 Uhr drangen die Einsatzkräfte mit schwarzen Helmen und Schutzwesten in die Wohnung im obersten Stock, sprengten zwei Türen auf. Anwohner sagten, sie hörten einen lauten Knall.

Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich um den Wohnkomplex im Stadtteil Emmertsgrund großräumig ab. Noch am frühen Morgen waren Spurensicherer in der Wohnung. Der Hausmeister sagte, die Polizei sei in diesem Mehrfamilienhaus öfter im Einsatz. Die Gegend gilt als sozialer Brennpunkt.

Quelle: ntv.de, nen/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen