"Das größte Geschenk" Pub legt mit neuer Weihnachtswerbung nach
04.12.2024, 10:09 Uhr Artikel anhören
Zu Weihnachten kommen Erinnerungen an glückliche Zeiten auf.
(Foto: Instagram/charliesbarenniskillen)
"Charlie's Bar" im nordirischen Enniskillen wird zu Weihnachten wieder geöffnet sein. Diese Ankündigung ist erneut in einem Weihnachtsfilm verpackt, im vergangenen Jahr ging die Werbung des Pubs viral. Deshalb hätte es den Film in diesem Jahr beinahe nicht gegeben.
Vor einem Jahr landete ein nordirisches Pub mit seiner Weihnachtswerbung einen überraschenden Erfolg. Nun hat "Charlie's Bar" ein neues Video vor den Festtagen veröffentlicht. In dem Video liest eine ältere Frau einen Brief, den ihr verstorbener Mann hinterlassen hat. Das Video solle daran erinnern, dass man sich während der Weihnachtszeit um die Menschen kümmern solle, die in Trauer seien, sagte Managerin Una Burns der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge.
In dem neuen Spot öffnet eine ältere Dame einen Brief, den ihr verstorbener Mann ihr für das erste Weihnachten nach seinem Tod hinterlassen hat. In ihrer Trauer erinnert sich die Frau an das letzte Weihnachten, das sie mit ihrem Mann verbracht hat. Dann kommen ihr Sohn und die Enkelin, um sie zu einem Ausflug in den Pub abzuholen. Die Botschaft der Macher lautet: "Während die einen feiern, trauern die anderen. Ihre Anwesenheit könnte dieses Weihnachten das größte Geschenk für jemanden sein."
Im vergangenen Jahr hatte das Pub ein Video produziert, das überraschend millionenfach geklickt wurde. Ein alter Mann verlässt in dem Clip mit Krückstock sein Haus, besucht einen Friedhof und betritt danach einen Pub. Als er alleine am Tisch sitzt, erlebt er einen besonderen Moment der Menschlichkeit.
Aufruf zu mehr Freundlichkeit
"Wir hätten nie gedacht, dass wir damit in den Nachrichten landen. Das ist einfach verrückt", hatte Burns von "Charlie's Bar" in der nordirischen Stadt Enniskillen damals erzählt. Das Pub warb mit dem Video dafür, auch an Weihnachten geöffnet zu haben.
Ein junges Paar entscheidet sich in dem Clip, dem fremden Mann Gesellschaft zu leisten. Sie wollten Menschen daran erinnern, freundlich zu sein, sagte Burns der Deutschen Presse-Agentur vor einem Jahr. "Dafür braucht es nicht viel - vielleicht ein einfaches Hallo, vielleicht ein Lächeln."
Den "Irish News" sagte Burns zu dem viralen Clip: "Die Resonanz damals war einfach unglaublich, aber auch in den vergangenen Monaten kamen immer wieder Leute an die Bar oder schrieben uns auf Facebook, um zu fragen, ob wir ein neues Bier herausbringen."
Allerdings gab sie zu, dass sie aufgrund der überwältigenden Resonanz auf die Werbung vom letzten Jahr "wirklich hin- und hergerissen war", ob sie eine neue Werbung veröffentlichen sollten. Sie habe ein wenig Angst vor dem Vergleich gehabt. "Aber wir haben eine gute Plattform und es ist wichtig, dass wir diese nutzen, um zu Weihnachten eine nette Botschaft zu verbreiten."
Quelle: ntv.de, sba/dpa