"Nur das Beste aus der Ostsee"Rekord-Fischsülze auf Usedom präsentiert

Fischstücke in viel Glibber und Gemüse und alles etwas säuerlich: Fischsülze ist zweifelsohne etwas für Liebhaber. Besonders viele von ihnen kehren bei einem Gastronom auf Usedom ein. Warum also nicht einen Weltrekordversuch wagen? Ein Anruf.
"Altpommersche Tradition und viel Liebe." Mehr könne er zu seiner Fischsülze nicht sagen, erklärt der Usedomer Gastronom André Domke n-tv.de. Zur exakten Rezeptur hält er sich lieber bedeckt. Doch seit diesem Wochenende ist Domke ein Weltrekordhalter. Auf der Insel in der Pommerschen Bucht hat er zusammen mit seinem Team die wohl größte Fischsülze der Welt hergestellt.
182,4 Kilogramm bringt die Sülze am Ende auf die Waage und erfüllt damit die Anforderungen für die Trophäe, wie Rekordrichter Olaf Kuchenbecker vom "Rekord-Institut für Deutschland" sagt. Doch was steckt nun alles drin? Auf jeden Fall Kräuter, Gemüse, Gewürze und Aspikpulver.
Hauptbestandteil sei aber "nur das Beste aus der Ostsee, hauptsächlich Hering, Lachs und Zander", sagt er n-tv.de weiter. Insgesamt werden wohl "zwischen 80 und 90 Kilogramm reiner Fisch" in der Sülze gewesen sein. Die Idee zum Rekordversuch sei ihm übrigens gekommen, weil die Sülze seit Jahren zu seinen gefragtesten und beliebtesten Produkten gehöre.
Damit der Rekordversuch gültig war, durfte die Sülze beim Stürzen nicht kaputtgehen und musste mindestens 90 Kilogramm schwer sein. Bei der Präsentation war auch Boxtrainer Ulli Wegner dabei. Anschließend wurde die Sülze den Besuchern serviert - mit Bratkartoffeln und Remouladensauce. Die Portion gab es für fünf Euro, wovon jeweils ein Euro an das Kinderhospiz Greifswald ging, wie die "Ostseezeitung" berichtete.
Ausruhen will sich Domke auf dem Rekord nun aber keinswegs, sagt er n-tv.de weiter. Zusammen mit dem "Rekord-Institut" will er sich jetzt das Thema Fischsuppe vornehmen. Die genauen Mengen, um auch hier den Rekord auf die Insel Usedom zu holen, müssten aber erst noch recherchiert werden.