Panorama

Nach 52 JahrenReuiger US-Amerikaner gesteht Maßkrug-Klau

11.05.2024, 16:17 Uhr
00:00 / 01:28
393889502
Als Krüge noch Krüge waren: Das Hofbräuhaus auf einem historischen Bild. (Foto: picture alliance/United Archives)

Im Winter vor den Olympischen Spielen 1972 reist ein US-Amerikaner mit College-Freunden nach München. Im Hofbräuhaus lässt er einen der damals üblichen bläulich schimmernden Steinkrüge mitgehen. Nun bekommt das Wirtshaus einen Brief. So etwas sei keine Seltenheit, erklärt der Wirt.

Als College-Student hat ein US-Amerikaner vor mehr als 50 Jahren im berühmten Münchner Hofbräuhaus einen Maßkrug gestohlen - nun hat der Senior seine Jugendsünde aus dem Jahr 1972 wiedergutmachen wollen. Er habe den bläulichen Steinkrug immer noch, hieß es in einem Brief an das Wirtshaus, den die Ippen Mediengruppe veröffentlichte. "Aber ich weiß, dass ich dafür bezahlen muss", schrieb der US-Amerikaner.

Dem Schreiben lag ein 50-Dollar-Schein bei. "Ich glaube, das sollte die Kosten decken", schrieb der Mann, der nach Zeitungsangaben 74 Jahre alt sein und im US-Staat Wyoming leben soll. Am Schluss seines Briefes zeigte er sich sehr reuig: "Bitte vergebt mir meinen Fehltritt. Ein törichter College-Student".

Laut "tz" nimmt das Hofbräuhaus die Entschuldigung des Amerikaners an. "Über den Brief haben wir uns sehr gefreut", zitiert das Medium den Wirt Wolfgang Sperger. Es komme demnach hin und wieder vor, dass ehemalige Gäste in einem Brief vom Klau eines Krugs berichten. Vor einigen Jahren schickte gar eine Amerikanerin ein geklautes Stück zurück.

Quelle: ntv.de, mpe/dpa

MünchenBier