Panorama

Wassermassen fluten Straße Riesiger Fischtank AquaDom in Berliner Sea Life geplatzt

Der Berliner AquaDom ist eine Attraktion für Touristen. Der riesige Tank beherbergt Hunderte Fische und steht mitten in einem Hotelkomplex. Aus noch ungeklärten Gründen wird das Aquarium zerstört, das ausgetretene Wasser läuft sogar bis auf die anliegende Straße.

Das Großaquarium im Sea Life nahe dem Berliner Dom ist nach Angaben der Polizei geplatzt. Das sagte ein Polizeisprecher. Gegen 5.45 Uhr habe es ein sehr lautes Geräusch gegeben. Teile der Fassade des Hotels, in dem sich das Aquarium befand, seien auf die Straße geflogen. Polizeiangaben zufolge wurden zwei Menschen durch Glassplitter verletzt. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Ob es sich um Angestellte des Hotels, in dem sich das Aquarium befand, handelte, oder um Hotelgäste, war zunächst nicht bekannt.

Auf der Straße vor dem Hotel lagen Trümmerteile, zudem waren geborstene Scheiben und Türen zu sehen. Der Bereich war weiträumig abgesperrt, die aus dem Hotel in Sicherheit gebrachten Gäste wurden laut Polizei wegen der eisigen Temperaturen in Wärmebussen versorgt.

Einer der Hotelgäste twitterte ein Video der zerstörten Wassersäule. "Der Fischtank in meinem Hotel ist mitten in der Nacht explodiert", schrieb er dazu. Laut der Homepage des Betreibers sollen sich rund 1500 exotische Fische in dem Aquarium befunden haben.

"Komplettes Aquarium schlagartig geplatzt"

Die Verkehrsinformationszentrale Berlin twitterte, die Karl-Liebknecht-Straße, an der das Hotel mit dem Aquarium liegt, sei gesperrt. "Es gibt extrem viel Wasser auf der Fahrbahn." Der Ort befindet sich ganz in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes mit dem Fernsehturm.

Das Aquarium war aus vorerst ungeklärter Ursache geplatzt. Ursache könnte eine Materialermüdung sein: "Die Ermittlungen zur Ursache ist natürlich noch nicht abgeschlossen, erste Anzeichen deuten jedoch auf eine Materialermüdung", sagte Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD).

Für einen gezielten, gewaltsamen Anschlag auf das Großaquarium gibt es laut Polizei bislang keinerlei Hinweise. "Im Moment überhaupt nicht", antwortete ein Polizeisprecher auf eine entsprechende Frage. Die Ursache sei bisher noch nicht bekannt, betonten Sprecher von Polizei und Feuerwehr. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Riesenbehälter mit einer Million Liter Wasser sehr schnell zerstört. "Wenn das Aquarium defekt ist, dann platzt das schlagartig", sagte ein Feuerwehrsprecher. "Das ist nicht ein kleiner Riss, aus dem das Wasser austritt, sondern das komplette Aquarium ist schlagartig geplatzt."

In dem Gebäudekomplex namens DomAquarée befindet sich unter anderem das Großaquarium Sea Life und der sogenannte AquaDom. Wie es im DomAquarée-Internetauftritt heißt, ist der AquaDom das "größte frei stehende zylindrische Aquarium der Welt" und sei bis Sommer 2020 umfassend modernisiert worden.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen