Panorama

Exorzismus und Massengrab Sekte soll gemordet und gequält haben

Drei Verletzte entkommen einer Sekte und alarmieren Panamas Polizei. Mitten im Dschungel bietet sich den Ermittlern ein grausiges Bild. Weitere Gefangene können zwar vor Gehirnwäsche und offenbar religiösen Ritualen befreit werden. Für eine Schwangere und ihre fünf Kinder kommt aber jede Hilfe zu spät.

Ermittler haben auf dem Gelände einer Sekte in Panama ein Massengrab gefunden und mehr als ein Dutzend Gefangene befreit. In dem Grab seien sieben Leichen gefunden worden, darunter sechs Kinderleichen, hieß es aus Ermittlungskreisen. Bei der siebten Toten handelte es sich um eine schwangere Frau, die auch die Mutter von fünf der Kinder im Alter zwischen 1 und 17 Jahren war, wie die Generalstaatsanwaltschaft des mittelamerikanischen Landes mitteilte.

AP_20017010745069.jpg

Eins der befreiten Kinder, ein fünfjähriges Mädchen, wird von einer Polizistin in Santiago, Panama, aus dem Krankenhaus abgeholt.

(Foto: AP)

Zuvor hatten Polizisten auf dem Gelände in der schwer zugänglichen indigenen Region Ngöbe Buglé 15 Menschen befreit, die gegen ihren Willen von der Sekte gefangen gehalten worden waren. Laut Polizeichef Alexis Muñoz wiesen die Gefangenen Spuren von Schlägen und Verbrennungen auf. Unter ihnen waren sieben Kinder und zwei Schwangere. Die Sektenmitglieder hätten versucht, ihre Gefangenen einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Einige der Befreiten waren dem britischen "Guardian" zufolge gefesselt und mit Holzknüppeln und Bibeln geschlagen worden.

Die Zeitung berichtet weiter, die Opfer wiesen Spuren auf, die auf eine Bekehrung oder einen Exorzismus hindeuteten. Ermittler waren der Zeitung zufolge auf die Spur des Verbrechens gekommen, nachdem am Wochenende drei Verletzte der Sekte entkommen waren und sich in ein Krankenhaus gerettet hatten. Dort berichteten sie von weiteren festgehaltenen Personen.

 

Die mutmaßlichen Täter - acht Männer, eine Frau und ein Minderjähriger - seien festgenommen worden. Örtlichen Medienberichten zufolge handelte es sich bei den zehn Festgenommenen um Angehörige der religiösen Sekte La Nueva Luz de Dios (Das neue Licht Gottes), die in dem Dorf El Terrón im Westen Panamas viele Menschen gefangen genommen und misshandelt hatten.

Quelle: ntv.de, mra/dpa/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen