Panorama

Fliegerbombe wird entschärft Sendezentrale von RTL/ntv in Köln muss evakuiert werden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bombe_Köln.JPG

Am Kölner Rheinufer wird eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung hat Folgen für den Stadtteil Deutz - wo RTL und ntv ihr Sendezentrum haben. Das gesamte Gebäude muss evakuiert werden. Die Privatsender müssen logistisch umkrempeln, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe auf dem Rhein in Köln muss die Zentrale des Fernsehsenders RTL evakuiert werden. Der Sendebetrieb soll aber weiterlaufen, wie RTL-News-Geschäftsführer Martin Gradl sagte. "Daher verlegen wir kurzerhand unser Studio nach draußen und werden von außerhalb der Evakuierungszone 'Punkt 12' und eventuell auch die späteren aktuellen RTL-Sendungen 'Explosiv' und 'Exclusiv' sowie ntv weiter live senden." Vorübergehend werde das Berliner RTL-Studio die Regie für alle Sendungen übernehmen.

"Punkt 12"-Moderatorin Roberta Bieling begrüßte ihre Zuschauer am Mittag auf entsprechend ungewohnte Weise. "Das wird eine etwas turbulente "Punkt 12"-Sendung heute, denn wegen eines Bombenfunds wissen wir nicht, wie lange wir hier im Studio bleiben dürfen", berichtete sie. "Sie können ja mit uns hoffen, dass es möglichst lange geht." Wie der Sender auf seiner Seite RTL.de schrieb, hätten dann allerdings die Moderatorin sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter "mittendrin" das Gebäude verlassen müssen.

Nach Angaben einer Sprecherin wurde die dritte Stunde des dreistündigen Formats dann aus dem Kölner Rheinpark, der ganz in der Nähe von RTL liegt, übertragen. Im Fernsehen sah man Bieling nun mit einer blauen Jacke an der frischen Luft stehen - vor Blumen, Bäumen und der Sendezentrale im Hintergrund. "Da ist jetzt niemand mehr drin", sagte sie. "Damit sie auf ihr "Punkt 12" nicht verzichten müssen, sind wir einfach umgezogen". Man mache nun weiter - "auch wenn es ein bisschen regnet, das ist uns ganz egal." Auch ntv sendet inzwischen aus dem Rheinpark von einer Terrasse aus. Am Abend soll auch RTL Aktuell wie geplant stattfinden. Gradl: "Falls wir bis 18.45 Uhr nicht zurück ins Sendezentrum können, wird es RTL Aktuell live mit Jan Hofer aus Berlin geben."

Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder war am Morgen bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden worden. Für die Entschärfung soll sie nach Angaben der Stadt Köln auf einen Ponton gelegt und dann in einen Hafen transportiert werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln sind vor Ort.

In dem 500 Meter großen Evakuierungsradius befinden sich neben RTL auch weitere Firmen wie der Versicherungskonzern HDI und der Sitz der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA). Anwohner sind dagegen kaum betroffen. Während der Evakuierung müssen nach Angaben der Stadt der Schiffsverkehr und der Bahnverkehr über die Hohenzollernbrücke eingestellt werden.

Quelle: ntv.de, mba/lme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen