15 Verletzte in Bayern Starkregen und Hagel sorgen für Massenkarambolage
20.04.2024, 16:01 Uhr Artikel anhören
Der Unfall auf der A 40 ist nicht der einzige Vorfall.
(Foto: picture alliance/dpa)
Das winterliche Wetter beschert dem Süden Deutschlands glatte Straßen. In Oberfranken sind mehr als 20 Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt, südlich von München kracht es mehrfach. Auch am Sonntag könnte es gefährlich werden.
15 Menschen sind bei einer Massenkarambolage bei Glätte auf der Autobahn 70 in Oberfranken verletzt worden. 29 Fahrzeuge, darunter Autos und ein Fernbus, waren einer Polizeisprecherin zufolge am Vormittag an dem Unfall beteiligt. Auf der Fahrbahn Richtung Bamberg waren 14 Fahrzeuge beteiligt, in der Gegenrichtung Bayreuth waren es 15, darunter nach Polizeiangaben auch ein LKW und ein Reisebus.
Als Unfallursache nannte die Polizei "Starkregen und Hagel in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit" sowie nicht ausreichenden Sicherheitsabstand. Die Schadenshöhe beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf 250.000 bis 300.000 Euro.
Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, darunter 130 Feuerwehrleute, 6 Notärzte und 70 Rettungssanitäter. Drei Rettungs- und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz, dazu 15 Rettungswagen. 32 Menschen wurden am Feuerwehrhaus Thurnau betreut und versorgt. Die A70 wurde zwischen Schirradorf und Thurnau-West in beide Richtungen gesperrt.
Wegen mehrerer Blitzeis-Unfälle ist auch die Autobahn 8 südlich von München voll gesperrt worden. Am Mittag sei es auf Höhe Bernauer Berg auf beiden Fahrspuren zu Verkehrsunfällen gekommen, teilte die Polizei mit. Fahrzeuge standen den Angaben zufolge quer. Ein Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften war den Angaben zufolge vor Ort.
Für die gefährliche Glätte auf den Straßen sorgt derzeit das Tief "Annina", das kalte Luft über die Nordsee nach Deutschland holt. Auch am Sonntag kann es deshalb in tieferen Lagen im Süden Deutschlands zur Glättegefahr kommen, denn dort könnte die Schneefallgrenze erneut sinken.
Quelle: ntv.de, ses/dpa