Panorama

Horror-Unfall: Wer lenkte? Weiterer Verdächtiger gerät in Thüringen in den Fokus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bei dem Unfall starben sieben Menschen.

Bei dem Unfall starben sieben Menschen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mit fortschreitenden Ermittlungen sind die Behörden zunehmend unsicher, wer das Unfallauto in Thüringen gesteuert hat. Zweifel bestehen, dass ein bislang als Beifahrer geführter 34-Jähriger tatsächlich nicht den Wagen lenkte. Gesichert ist indes, dass auch er stark alkoholisiert war.

Der mutmaßliche Verursacher des schweren Unfalls mit sieben Toten in Thüringen stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Darauf deuteten die bisherigen Ermittlungen. Unklar sei derzeit jedoch, wer tatsächlich hinter dem Steuer des unfallverursachenden Autos saß, sagte der stellvertretende Leiter der Staatsanwaltschaft Mühlhausen, Ulf Walther. Die Ermittlungen richteten sich nun auch gegen einen 34-Jährigen, von dem bislang angenommen wurde, dass er Beifahrer in dem Wagen war, der im Gegenverkehr mit zwei anderen Fahrzeugen zusammenprallte.

Mehr zum Thema

Bisher war angenommen worden, dass ein 45-Jähriger den Unfallwagen lenkte. Beide Männer liegen derzeit schwer verletzt im Krankenhaus. Zeugenaussagen von Ersthelfern, die Auswertung von Spuren und die Aussage des 45-Jährigen rückten nun den 34-Jährigen in Verdacht.

"Die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen", betonte Walther. Der 34-Jährige selbst konnte bislang noch nicht vernommen werden. Fest stehe jedoch laut Walther, dass beide Männer "unter erheblichem Alkoholeinfluss" standen und beide auch keine Fahrerlaubnis besaßen.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen