Panorama

Sicherheitskonzept greift Wiesn-Gelände musste wegen Überfüllung schließen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Andrang auf der Wiesn war riesig.

Der Andrang auf der Wiesn war riesig.

(Foto: dpa)

Pünktlich zum Tischwechsel gibt es kein Durchkommen mehr: Das Oktoberfest wird wegen Überfüllung geschlossen. Besucher müssen vor den Absperrungen warten - dann werden die Eingänge wieder geöffnet.

Die Wiesn ist am späten Nachmittag wegen zu großen Andrangs vorübergehend geschlossen worden. "Das Gelände insgesamt war zu voll", erläuterte eine Mitarbeiterin der Wiesn-Pressestelle der Stadt München. Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht, der Sanitätsdienst des Oktoberfestes registrierte aber zwei Menschen mit Panikattacken.

Der Grund für die Schließung: Zum Tischwechsel um 17.00 Uhr hatten sich die Besucherströme geballt. Dadurch waren so viele Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, dass es an einigen Stellen weder vor noch zurück ging. Etwa eine halbe Stunde lang wurde das Gelände deshalb für Neuankömmlinge komplett abgeriegelt. "Kommt nicht mehr auf das Oktoberfest", teilte die Polizei auf X mit.

Doch schon bald wurden die Eingänge peu à peu wieder geöffnet. Nach etwa einer Stunde hatte sich alles wieder normalisiert, wie die Wiesn-Sprecherin schilderte. "Das hat sich aufgelöst, indem die Menschen zu ihren Reservierungen in die Zelte gegangen sind. Als es sich wieder besser verteilt hat auf dem Gelände, konnten wir wieder Leute reinlassen."

U-Bahn ist durchgefahren

Eine Schätzung, wie viele Menschen sich zu dem Zeitpunkt der Schließung ungefähr auf dem Gelände befunden hatten, lag zunächst nicht vor. Das Sicherheitskonzept habe aber gut funktioniert, bilanzierte die Stadt-Sprecherin. "Bevor es zu einer unangenehmen Situation kommt, werden Maßnahmen ergriffen." So hätten auch die aus der Innenstadt kommenden U-Bahnen vorübergehend nicht an der Haltestelle Theresienwiese angehalten.

Der Feierlaune tat das Ganze offenbar keinen Abbruch. Lautsprecherdurchsagen beruhigten die Anwesenden und klärten über die Schließung auf. "Es bestand und besteht keine Gefahr", hieß es dabei.

Den Aufruf auf X, nicht mehr zum Gelände zu kommen, hatte die Polizei auch auf Englisch und Italienisch veröffentlicht. Traditionell kommen am mittleren Wochenende besonders viele Italiener zum weltweit größten Volksfest - teils per Sonderzug. Der Vorfall ist ungewöhnlich, aber nicht einmalig: Es sei durchaus schon immer wieder einmal vorgekommen, dass das Gelände temporär dicht gemacht worden sei, versicherte die Stadt-Sprecherin.

Quelle: ntv.de, toh/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen