Panorama

"Gedankenaustausch mit Frauen" Wilfried W. sucht Brieffreundin

In seiner Aussage hatte W. beschrieben, wie er immer wieder Partnerinnen über Anzeigen suchte.

In seiner Aussage hatte W. beschrieben, wie er immer wieder Partnerinnen über Anzeigen suchte.

(Foto: dpa)

Das Leben in einer JVA kann recht eintönig sein. Dann suchen die Häftlinge nach Abwechslung und Austausch. So geht es auch Wilfried W., dem Angeklagten im Höxter-Prozess. Er setzt auf eine schon früher bewährte Methode.

Der Angeklagte im Mordprozess um das sogenannte Horror-Haus von Höxter, Wilfried W., vermisst in der Haft nach Angaben seines Anwalts den Kontakt zu Frauen. Deshalb überlege er, "ob er Kontaktanzeigen aufgeben soll", sagte Detlev Binder der "Bild-Zeitung". "Er schreibt nur Briefe ans Gericht oder die JVA-Leitung", so Binder gegenüber dem Blatt. "Ein Gedankenaustausch mit Frauen fehlt ihm."

Die Idee könnte von den Behörden möglicherweise nicht besonders wohlwollend aufgenommen werden. W. wird schließlich vorgeworfen, jahrelang mit zahlreichen Kontaktanzeigen Frauen in sein Haus gelockt zu haben. Dort soll er sie zusammen mit seiner mitangeklagten Ex-Ehefrau Angelika W. misshandelt und auch finanziell ausgebeutet haben. Zwei Frauen starben an ihren Verletzungen.

Dem Zeitungsbericht zufolge hat Wilfried W. in der JVA Detmold eine Einzelzelle. Ein ehemaliger Mitgefangener habe berichtet, dass W. dort Lebensmittel hortet, viel Sport treibt und regelmäßig arbeitet. Nach etwa einem Jahr Haft macht ihm nun offenbar die Einsamkeit zu schaffen.

Sollte W. tatsächlich eine Annonce schalten und Antwort bekommen, müssen mögliche Bewerberinnen damit rechnen, dass die Post zunächst von der Staatsanwaltschaft gelesen wird. Erst wenn sie als unbedenklich eingeschätzt wird, können die Briefe an W. weitergeleitet werden.

Wilfried W. und Angelika W. sind wegen Mordes durch Unterlassen angeklagt. Beide beschuldigen sich gegenseitig, die treibende Kraft gewesen zu sein. Der Prozess wird am 25. April fortgesetzt. Ein Urteil wird frühestens im Herbst 2017 erwartet.

Quelle: ntv.de, sba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen