Aktion in Den Haag 1000 Festnahmen nach Autobahnblockade von Klimaaktivisten
03.02.2024, 19:33 Uhr Artikel anhören
Im vergangenen Jahr hatte die Gruppe Extinction Rebellion die Autobahn A12 in Den Haag schon Dutzende Male blockiert.
(Foto: picture alliance/dpa/ANP)
Was die Letzte Generation aufgibt, führt Extinction Rebellion in den Niederlanden fort: Straßenblockaden durch das Festkleben von Körperteilen auf dem Asphalt. Hunderte Mitglieder der Umweltschutzbewegung werden deshalb in Den Haag in Gewahrsam genommen.
Klimaaktivisten haben in Den Haag zum wiederholten Mal eine durch die Stadt führende Autobahn blockiert. Die Polizei entfernte alle Demonstranten am Nachmittag von den Fahrspuren und transportierte sie mit Bussen ab. Wie die Polizei mitteilte, seien etwa 1000 Menschen festgenommen worden. Wie der öffentlich-rechtliche Sender NOS berichtete, zog sich die Räumung der vom Bürgermeister verbotenen Blockade in die Länge, weil Demonstranten sich auf dem Asphalt festgeklebt hatten. Die Autobahn werde gereinigt und dann wieder für den Verkehr freigegeben, hieß es seitens der Stadt.
Im vergangenen Jahr hatte die Gruppe Extinction Rebellion die Autobahn A12 in Den Haag schon Dutzende Male blockiert, um zu erreichen, dass die Niederlande sämtliche staatlichen Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas streichen. Die Gruppe wirft der Regierung vor, ein Versprechen zum Abbau von Steuervergünstigungen und anderen Subventionsformen für die Luft- und Schifffahrt sowie die Stromerzeugung mit fossilen Energieträgern und die Ölförderung nicht einzuhalten. Der amtierende Klimaminister Rob Jetten will in gut einer Woche Vorschläge zum Abbau der Subventionen für die künftige Regierung unterbreiten. Er bat Extinction Rebellion am Freitag um "ein paar Tage Geduld".
Nach gut zwei Jahren Straßenblockaden mittels festgeklebter Aktivisten kündigten die Klimaschützer der Letzte Generation Ende Januar an, künftig darauf verzichten. "Von nun an werden wir in anderer Form protestieren - unignorierbar wird es aber bleiben. Ab März werden wir zu ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land aufrufen. Statt uns in Kleingruppen aufzuteilen und Straßenblockaden zu machen, werden wir gemeinsam mit vielen Menschen ungehorsame Versammlungen machen", teilte die Gruppe in Berlin mit. Das "Kapitel des Klebens und der Straßenblockaden endet damit".
Quelle: ntv.de, lve/dpa