Hellmich im "ntv Frühstart" "Afghanistan ist ein moderneres Land geworden"
01.07.2021, 09:44 Uhr
Aus Afghanistan sind die letzten deutschen Soldaten zurück, in Mali wurden 12 bei einem Anschlag verletzt. Laut Verteidigungspolitiker Hellmich kann der Einsatz in Mali weitergehen, für Afghanistan zieht er eine positive Bilanz
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Wolfgang Hellmich, sieht die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali auch nach der Attacke vom vergangenen Freitag mit 12 Verwundeten imstande, den Einsatz fortzuführen. "Die Rettungskette hat ja funktioniert. Die Voraussetzungen, um dieses Mandat und diesen Einsatz fortzusetzen, sind gegeben. Trotzdem überprüfen wir die Rahmenbedingungen und gehen auch der Frage nach, ob die Ausstattung verbessert werden muss", sagte Hellmich im "ntv Frühstart".
Die deutschen Soldaten waren bei einem Selbstmordanschlag auf die UN-Mission Minusma verwundet und am Wochenende ausgeflogen worden. Verbesserungsmöglichkeiten für die Truppe sieht der SPD-Politiker bei "robusterem Material" und setzt auf die Lieferung des Militärhubschraubers "NH90".
Taliban gewinnen an Raum
Mit Blick auf den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan, sagte Hellmich, dass die Taliban bereits "etliches an Gebiet und an Raum gewonnen" hätten. Allerdings könne die afghanische Armee die Situation halten und erhalte weiterhin internationale Unterstützung. "Afghanistan ist ein moderneres Land geworden und das ist auch ein Ergebnis des internationalen Einsatzes. Ich glaube, das wird man auch nicht zurückdrehen können."
Quelle: ntv.de, psa