Mehr Terror, nicht weniger Die Söldnertruppe Wagner ist in Mali so geschwächt wie nieZwei Jahre nach dem Tod von Jewgeni Prigoschin steht die berüchtigte Söldnergruppe Wagner vor einem Scherbenhaufen. Das zeigt sich vor allem in Mali. Hier haben die russischen Kämpfer für mehr statt für weniger Terror gesorgt.03.09.2025Von Kevin Schulte
Verbindungen zu Al-Kaida Islamisten nehmen strategisch wichtige Stadt in Mali einIslamisten in Mali können offenbar einen wichtigen Erfolg verbuchen: Nach Angaben örtlicher Vertreter fällt die strategisch wichtige Stadt Farabougou in ihre Hände. Die Armee musste sich bereits zuvor aus einem ihrer größten Stützpunkte in der Region zurückziehen.29.08.2025
"Versuch der Destabilisierung" Junta in Mali nimmt Soldaten wegen angeblicher Putschpläne festMali ist in den letzten Jahren politisch instabil. Die aktuelle Militärjunta unterdrückt Konflikte jedoch weitgehend, aber nicht vollständig. Nun werden zahlreiche Soldaten festgenommen, weil sie einen Putsch planen - behaupten die Machthaber. 10.08.2025
Recherche deckt auf Wagner-Söldner sollen in Mali Hunderte Zivilisten gefoltert habenDie russische Söldner-Gruppe Wagner verlässt nach drei Jahren offiziell Mali. Schon während des Einsatzes hat es Kritik an ihren Methoden gegeben. Eine Recherche legt jetzt brutale Details offen.12.06.2025
Russland bleibe Militärpartner Wagner-Söldner verlassen Mali offiziell - und bleiben dochDie Söldnergruppe Wagner spielt bei der russischen Invasion in der Ukraine eine wichtige Rolle. Sie ist allerdings auch auf dem afrikanischen Kontinent aktiv und soll für zahlreiche Verbrechen verantwortlich sein. Aussagen zufolge verlässt die Gruppe nun Mali - viele Kämpfer bleiben unter anderer Führung.08.06.2025
Schwere Verluste bei Kämpfen Russische Wagner-Söldner wollen aus Mali abziehenDie Wagner-Gruppe unterstützt seit vier Jahren das Militärregime von General Assimi Goïta im westafrikanischen Mali. Zuletzt sollen die russischen Söldner massive Verluste gegen die Rebellenbewegungen erlitten haben - jetzt wollen sie das Land verlassen. Der Grund soll jedoch ein anderer sein. 06.06.2025
Im Terror versunken? Seit dem Abzug westlicher Soldaten aus Mali sterben dort weniger ZivilistenTerroristen in Mali gelingt es noch immer, spektakuläre Anschläge zu verüben. Spektakulärer denn je vielleicht sogar. Dass die Region nach dem Rückzug des Westens endgültig in Gewalt versinkt, stimmt womöglich trotzdem nicht.29.01.2025Von Issio Ehrich
Auch gegen Zivilisten Gewalt durch Prigoschins Söldner in Afrika nimmt zuIn Afrika helfen russische Söldner den Regierungen im Kampf gegen Rebellen und Terror. Laut einer Organisation steigt die Zahl der Fälle von politischer Gewalt durch die Paramilitärs dabei in der ersten Jahreshälfte deutlich an. Ein Großteil der Opfer sind Zivilisten. 21.08.2024
Nach Wagner-Trupp Vernichtung Mali bricht diplomatische Beziehungen zur Ukraine abDer ukrainische Geheimdienst unterstützt Rebellen in Mali beim Kampf gegen Regierungs- und Wagner-Truppen. Zuletzt sterben Dutzende Söldner und Soldaten bei Kämpfen. Der afrikanische Staat macht dafür Kiew mitverantwortlich und unternimmt einen drastischen Schritt. 05.08.2024
Wagner-Trupp in Mali vernichtet Half Kiew Rebellen bei Hinterhalt gegen russische Söldner?Im Norden Malis gerät eine Truppe der russischen Söldnergruppe Wagner in einen Hinterhalt. Kiews Militärgeheimdienst meldet, die Aufständischen seien für die Militäroperation mit Informationen versorgt worden.29.07.2024