Brinkhaus-Nachfolger gewählt Andreas Jung neuer Vize der Unionsfraktion
09.10.2018, 18:29 Uhr
Andreas Jung sitzt seit 2005 als Abgeordneter für die CDU im Bundestag.
(Foto: dpa)
Die Unionsfraktion im Bundestag hat einen neuen Vizevorsitzenden. Mit großer Mehrheit ist Andreas Jung zum Nachfolger von Ralph Brinkhaus gewählt worden. Im Vorfeld war die Abstimmung als erneute Machtprobe für Kanzlerin Merkel bezeichnet worden.
Die Unions-Bundestagsfraktion hat den Vorsitzenden der baden-württembergischen Landesgruppe, Andreas Jung, zum neuen Fraktionsvize für Haushalt und Finanzen gewählt. Der CDU-Abgeordnete setzte sich mit 135 Stimmen gegen den Finanzexperten Olav Gutting (41 Stimmen) durch. Die Abstimmung war als neuerliche Machtprobe für Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnet worden.
Jung wird Nachfolger von Ralph Brinkhaus, der sich überraschend in der Wahl um den Chefposten der Fraktion gegen Amtsinhaber Volker Kauder durchgesetzt hatte. Kauders Abwahl war als Schlappe für Kanzlerin Merkel verstanden worden, die sich für den 69-Jährigen stark gemacht hatte. Die baden-württembergische Landesgruppe hatte den Posten von Brinkhaus nach der Niederlage Kauders beansprucht. Sie hatte Jung am Vorbend mit mehr als 90 Prozent zu ihrem Kandidaten gewählt.
Der ebenfalls aus Baden-Württemberg stammende Gutting entschied sich aber dennoch zu einer Kandidatur - anders als der Karlsruher Abgeordnete Axel Fischer, der auch erwogen hatte, gegen Jung anzutreten. Gutting wurde vor allem von dem Merkel-kritischen Teil des Wirtschaftsflügels um Christian von Stetten, aber auch von den Finanzpolitikern unterstützt. Fraktionschef Brinkhaus hatte vor der Wahl keine Präferenz abgeben wollen.
Die 46 CSU-Abgeordneten nahmen traditionell nicht an der Abstimmung für die Besetzung von Posten teil, die der CDU-Seite in der gemeinsamen Fraktion zustehen.
Quelle: ntv.de, jpe/rts/dpa