"Zeichen für Mitmenschlichkeit" Berlin schickt Aleppo-Flüchtlingen Zelte
24.12.2016, 13:17 Uhr
Tausende Menschen haben die lange umkämpfte Stadt verlassen.
(Foto: imago/ITAR-TASS)
Seit Donnerstag ist Aleppo wieder in der Hand der syrischen Führung, doch die Stadt ist stark zerstört. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Sie sollen nun schnell Hilfe bekommen, verspricht Bundesaußenminister Steinmeier.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat mehr Hilfen für Syrien angemahnt. "Wir müssen jetzt alles dafür tun, damit die aus Ost-Aleppo geflohenen Menschen rasch weiter versorgt werden", erklärte Steinmeier in Berlin: "Gerade in diesen dunklen Zeiten wollen wir ein Zeichen für Mitmenschlichkeit setzen, wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer für die von Hunger und Gewalt gezeichneten, dieser Hölle auf Erden nur knapp entronnenen Menschen leuchten lassen."
Er habe mit seinem türkischen Amtskollegen gesprochen und schnelle Unterstützung für die Menschen in Nordsyrien zugesagt, fügte Steinmeier hinzu. "Wir haben sichergestellt, dass ein Teil der deutschen humanitären Hilfsleistung im Rahmen der Evakuierung aus Ost-Aleppo als Soforthilfe für 5.000 Zelte eingesetzt wird, die für diese Menschen rasch zur Verfügung gestellt werden."
Nach Angaben des Auswärtigen Amtes hat Deutschland dem Humanitarian Pooled Fund (HPF) der Vereinten Nationen in Gaziantep eine Soforthilfe in Höhe von fünf Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Mittel seien Teil der deutschen humanitären Leistungen, die begleitend zur Evakuierung der Menschen aus Ost-Aleppo eingesetzt werden.
Zuvor hatte das Deutsche Rote Kreuz zu mehr Spenden für Syrien aufgerufen. "Die Lage ist katastrophal. Es fehlt praktisch an allem", sagte der Chef der Hilfsorganisation, Rudolf Seiters, der "Rheinischen Post". Nicht nur in Aleppo sei die Zivilbevölkerung weiterhin massiv auf Hilfe angewiesen. Im Jahr 2016 gingen nach Angaben des DRK die Spenden für Syrien im Vergleich zu 2015 zurück.
Nach langen heftigen Kämpfen waren bis Donnerstagabend aus der einstigen Rebellenhochburg Ost-Aleppo Rebellen und Zivilbevölkerung evakuiert worden. In Syrien kämpfen das Assad-Regime, Rebellen und Terrorgruppen um die Macht. Mehr als 400.000 Menschen starben, Millionen sind auf der Flucht.
Quelle: ntv.de, sba/epd