Politik

Türkisblau statt Orange CDU ändert ihren Auftritt - neues Logo, neue Farbe

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
"Die CDU wird wieder schwarz", sagte Generalsekretär Linnemann.

"Die CDU wird wieder schwarz", sagte Generalsekretär Linnemann.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die CDU steckt in einem Erneuerungsprozess. Nach mehr als zwei Jahrzehnten werkelt die Partei an einem aktualisierten Grundsatzprogramm, das im kommenden Jahr beschlossen werden soll. Zuvor gibt sich die Partei ein neues Farbdesign.

Die CDU präsentiert sich künftig mit einem neuen Parteidesign. Die drei Buchstaben CDU sind nun schwarz statt rot. Die Grundfarbe ist nicht länger ein Orange, sondern ein helles Türkisblau, wie Generalsekretär Carsten Linnemann bei der Vorstellung des neuen Parteiauftritts in Berlin sagte. Zum Logo gehören drei nach oben weisende Streifen in den Nationalfarben Schwarz, Rot und Gelb.

Mehr zum Thema

Mit der Neugestaltung soll das Erscheinungsbild auch bundesweit vereinheitlicht werden, nachdem einige CDU-Landesverbände bereits Blautöne verwendet hatten. "Die CDU wird wieder schwarz", sagte Linnemann. Dies stehe für Besonnenheit, Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche. Die drei Buchstaben CDU waren ursprünglich schwarz, dann aber seit 1972 in Rot gehalten, wie es zur Erläuterung hieß. Die schwarz-rot-gelben Streifen sollen einen "CDU-Bogen" darstellen, der für Aufbruch und Dynamik stehen soll.

Die CDU hatte nach dem Machtverlust bei der Bundestagswahl 2021 einen Erneuerungsprozess angestoßen. Dazu gehört auch ein neues Grundsatzprogramm, das 2024 beschlossen werden soll.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen