Kadyrow gelobt Vergeltung Drohnenangriff trifft tschetschenische Spezialeinheiten
15.12.2024, 12:31 Uhr Artikel anhören
Tschetschenien meldet Drohnenangriffe auf Armee und Spezialeinheiten durch die Ukraine. Machthaber Kadyrow spricht von vier verletzten Polizisten. Bereits Ende Oktober verkündet er die Tötung mehrerer ukrainischer Kriegsgefangener als Vergeltung.
In Grosny, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tschetschenien, sind am Morgen Medienberichten zufolge mehrere Drohnen eingeschlagen. Nach Angaben der oppositionellen Telegramkanäle NIYSO und Ostoroschno Nowosti waren ein Armeecamp und ein Stützpunkt der Polizei-Spezialeinheit OMON Ziel der Angriffe. Auf Videos ist der Moment des Einschlags zu sehen.
Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow erklärte, dass vier Polizisten leicht verletzt und das Dach sowie mehrere Fenster beschädigt worden seien, wie die ukrainische Zeitung "Kyiv Independet" meldete. Bisher konnten seine Aussagen nicht unabhängig bestätigt werden.
Es handelt sich seit Monatsbeginn bereits um den dritten mutmaßlich ukrainischen Angriff auf Tschetschenien. Vor wenigen Tagen waren bei einem zweiten Angriff auf eine Kaserne mehrere Soldaten verletzt worden. Kadyrow hatte anschließend Vergeltung angekündigt. Nach einer Drohnenattacke ukrainischer Truppen auf tschetschenische Soldaten vom 29. Oktober hatte er die Tötung mehrerer ukrainischer Kriegsgefangener gemeldet.
Der tschetschenische Machthaber gilt als treuer Unterstützer von Kremlchef Wladimir Putin und als Hardliner im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Teilrepublik hat seit Kriegsbeginn verhältnismäßig viele Soldaten in das Nachbarland geschickt.
Quelle: ntv.de, gri/dpa