Weiß, männlich, erfahren Einer von diesen Demokraten könnte Harris' Vize werden
03.08.2024, 05:10 Uhr Artikel anhören
Kamala Harris geht für die Demokraten ins Rennen ums Weiße Haus gegen Donald Trump. Eine Blitz-Wahlkampftour durch die meist umkämpften Bundesstaaten steht bereits ab Dienstag an. Wen wird die 59-Jährige als Vize an ihre Seite holen? Diese sechs Demokraten haben Berichten zufolge gute Chancen auf den Posten.
Die US-Demokratin Kamala Harris hat sich in der Online-Abstimmung die Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei gesichert. Die Demokratin trifft sich deshalb am Wochenende persönlich mit möglichen Vizepräsidentschaftskandidaten. Dies berichten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es wird erwartet, dass sich Harris bis zum Montag entscheidet, mit wem sie das Rennen um das Weiße Haus antreten will, da ihr Wahlkampfteam bereits am Dienstag in Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania den ersten öffentlichen Auftritt mit ihrem sogenannten Running Mate plant. Der Bundesstaat zählt neben Wisconsin, Michigan, North Carolina, Georgia, Arizona und Nevada zu den sogenannten Swing States, in denen nicht schon vorab feststeht, ob aus Tradition der Kandidat der Republikaner oder der Demokraten siegen wird.
Die Online-Abstimmung bei den Demokraten läuft zwar noch, aber die amtierende US-Vizepräsidentin hatte sich bereits gestern die notwendige Mehrheit der etwa 4000 Delegiertenstimmen gesichert. Das teilt das zuständige Gremium mit. Sie war die einzige Kandidatin und ihre Wahl damit eher eine Formalie. Die Demokraten hatten ihre Kandidatenkür aus bürokratischen Gründen vorgezogen - vor den Beginn eines großen Parteitages Mitte August in Chicago - und per digitalem Votum abgewickelt.
Harris erklärte, sie fühle sich geehrt. "Es wird nicht einfach sein, aber wir werden es schaffen", betonte sie mit Blick auf den weiteren Wahlkampf und die eigentliche Wahl am 5. November. "Ich weiß, dass wir diesem Kampf gewachsen sind." Die 59-Jährige bekommt so die Chance, als erste Frau in der Geschichte der USA das Präsidentenamt zu übernehmen. Nun richtet sich alles auf die Frage, wen sie als Vize an ihre Seite holen wird. Die Auswahl ist üblicherweise ein komplizierter und aufwendiger Prozess, der nun im Eiltempo ablaufen muss. Diese sechs Demokraten gelten als aussichtsreichste Anwärter:
Josh Shapiro
Der 51-Jährige ist seit 2023 Gouverneur des Swing States Pennsylvania. In den Swing States ist das Rennen zwischen Demokraten und Republikanern besonders eng und sei deshalb wahlentscheidend. Davor war er Generalstaatsanwalt in dem Bundesstaat. In dieser Zeit ging er gegen den Pharmahersteller Purdue vor, der für die Opioidkrise verantwortlich gemacht wird, sowie gegen katholische Priester, die Tausende Kinder sexuell missbraucht hatten. Shapiro ist relativ neu auf der nationalen politischen Bühne. Der Demokrat ist eher moderat, sehr populär und ein starker Redner. Er wird schon seit Längerem für höhere Ämter gehandelt.
Mark Kelly
Der 60-Jährige ist ein ehemaliger Astronaut und holte bereits zweimal den Senatssitz im Swing State Arizona - ein riesiger Erfolg für die Demokraten. Kelly ist US-Amerikanern auch deshalb ein Begriff, weil er der Ehemann der ehemaligen Kongress-Abgeordneten Gabrielle Giffords ist. Sie hat sich nach einem Attentat 2011 mühsam wieder ins Leben zurückgekämpft und zählt zu den lautesten Kämpferinnen für strengere Waffengesetze.
Tim Walz
Der 60-Jährige ist seit 2019 Gouverneur des Bundesstaats Minnesota und saß vorher viele Jahre als Abgeordneter im Repräsentantenhaus. Vor seiner politischen Laufbahn war er Lehrer. Der zweifache Vater hat kein besonders starkes nationales Profil, ist aber bekannt für seine Bodenständigkeit und seine direkte Art, politische Botschaften zu transportieren.
Pete Buttigieg
Der 42-Jährige hatte 2020 als Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten für Furore gesorgt. Heute ist er Verkehrsminister in Bidens Kabinett und damit der erste offen schwule Bundesminister der USA. Er konnte in den vergangenen Jahren im ganzen Land große Summen an Infrastrukturinvestitionen verteilen. Buttigieg spricht mehrere Sprachen, ist schlagfertig und gilt seit Längerem als großer Hoffnungsträger der Partei.
Andy Beshear
Der 46-Jährige ist Gouverneur des Bundesstaats Kentucky. In dem Bundesstaat wird bei der Präsidentschaftswahl in der Regel für den republikanischen Kandidaten gestimmt. Beshear wird eine überparteiliche Anziehungskraft nachgesagt. Bevor er Gouverneur wurde, war er Generalstaatsanwalt des Bundesstaats. Auch Beshears Vater war Gouverneur von Kentucky.
J.B. Pritzker
Der 59-Jährige ist Gouverneur von Illinois - ein Bundesstaat, der fest in der Hand der Demokraten ist. Der Milliardär stammt aus einer reichen Unternehmerfamilie. Der Jurist hat in Tech-Startups investiert und gilt auch in der Partei als bestens vernetzt. Allerdings ist er national nicht besonders bekannt.
Quelle: ntv.de, joh/rts/dpa