Ermittlungen wegen Video US-Senatorin: Trump nutzt Justizministerium als WaffeIn einem Video rufen demokratische Senatoren Militärangehörige dazu auf, illegale Befehle der US-Regierung nicht auszuführen. Trump stößt Todesdrohungen aus, der Generalstaatsanwalt schaltet sich ein. Eine Senatorin sieht ein Muster.23.11.2025
"Früher bedeutete das den Tod" Trump relativiert seine Todesdrohungen gegen DemokratenSechs demokratische Kongressabgeordnete fordern US-Soldaten auf, sich illegalen Befehlen der Regierung zu widersetzen. Präsident Trump schäumt über den Aufruf und fordert die Todesstrafe für die Politiker. Doch nun rudert der Republikaner zurück.22.11.2025
Obamas, Clintons und Trump fehlen Joe Biden besucht Dick Cheneys TrauerfeierSeltener Auftritt inmitten seiner Krebsbehandlung: Joe Biden verbringt seinen 83. Geburtstag bei der Trauerfeier für Dick Cheney. Er war einer der wenigen ehemaligen Präsidenten, die der Einladung folgten oder eingeladen waren.20.11.2025
Trump poltert gegen "Verräter" US-Präsident droht Demokraten nach Kritik an Militäreinsätzen mit TodesstrafeSechs US-Abgeordnete stufen die Militäraktionen in Los Angeles oder gegen angebliche Drogenschmuggler in Lateinamerika als illegal ein und fordern Soldaten auf, solche Befehle zu ignorieren. Trump wittert "aufwieglerisches Verhalten", das mit dem Tode bestraft werden müsse.20.11.2025
Kritik aus den eigenen Reihen US-Regierung beginnt mit Auflösung des BildungsministeriumsSeit 1979 verwaltet und prüft das US-Bildungsministerium Fördermittel für Schulen und Universitäten. Im März kündigt Präsident Trump die Auflösung des Ministeriums an. Nun werden wichtige Aufgabenbereiche an andere Ministerien aufgeteilt. Der Schritt sorgt in beiden Parteien für scharfe Kritik.19.11.2025
Wende nach Wahlschlappen Trump macht bei Lebensmitteln ZollrückzieherTrumps Zölle auf Kaffee, Bananen oder Rindfleisch bekommen die US-Bürger täglich an der Supermarktkasse zu spüren. Nach drei verlorenen Wahlen rudert der Präsident nun zurück. Für die Kehrtwende nennt das Weiße Haus allerdings einen anderen Grund. 15.11.2025
Bei den Republikanern brodelt es Trump zeigt in Epstein-Affäre auf die DemokratenAm Mittwoch veröffentlichte E-Mails von Jeffrey Epstein setzen Donald Trump unter Druck. Der US-Präsident lenkt den Fokus auf die Demokraten und fordert Ermittlungen gegen prominente Parteivertreter wie Bill Clinton. Doch inzwischen brodelt es auch in den Reihen der Republikaner.14.11.2025
Newsom will Wahlkreise ändern "Dreister Machtgriff": US-Justizministerium klagt gegen KalifornienZuschnitte von Wahlkreisen haben in den USA eine lange und umstrittene Tradition. Nach einer Neuordnung im republikanischen Texas stimmen die Bürger im demokratischen Kalifornien ebenfalls für Änderungen. Trumps Justizministerium missfällt das. 14.11.2025
Trump "wusste von den Mädchen" E-Mails von Sexualstraftäter Epstein ziehen Schlinge engerWie sehr war Donald Trump in die Machenschaften von Jeffrey Epstein involviert? In E-Mails schrieb der verstorbene Sexualstraftäter, sein früherer Freund habe von den minderjährigen Mädchen gewusst. Mit einem davon habe er Zeit verbracht.12.11.2025Von Roland Peters, New York
Trump gesteht Shutdown-Scheitern Demokraten könnten Krankenversicherungen für Macht geopfert habenNach mehr als einem Monat ist der Geldmangel-Shutdown der US-Regierung vorbei. Sind die Demokraten eingeknickt – oder ist es vorausschauende Wahlstrategie?12.11.2025Eine Analyse von Roland Peters, New York