"Pechvogel der Marine" Feuer auf einzigem russischen Flugzeugträger
22.12.2022, 14:07 Uhr
Seit 2017 wird die "Admiral Kusnezow" in Murmansk modernisiert und repariert.
(Foto: picture alliance / Lev Fedoseyev/TASS/dpa)
Die russische Marine doktert seit Jahren an der "Admiral Kusnezow" herum: Der einzige Flugzeugträger des Landes wird in Murmansk repariert. Dabei gibt es immer wieder Rückschläge. Nun bricht an Bord des Kriegsschiffs aus Sowjetzeiten erneut ein Feuer aus.
Auf der "Admiral Kusnezow", Russlands einzigem Flugzeugträger, ist ein Brand ausgebrochen. Das in der Werft liegende Kriegsschiff habe evakuiert werden müssen, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS. Das Feuer sei schnell lokalisiert und gelöscht worden, teilten die Behörden mit. Schäden und Verletzte hat es - laut offiziellen Angaben - nicht gegeben. Über die Ursache gab es zunächst keine Informationen.
Die "Admiral Kusnezow" ist 1985 vom Stapel gelaufen und wurde 1991 offiziell in Dienst gestellt. 2017, nach Abschluss einer Mission im Syrien-Krieg, sollte der Flugzeugträger repariert und völlig modernisiert werden. Seither liegt er in Murmansk auf der Werft. Im Jahr 2018 schlug das Schiff beim Untergang eines Schwimmdocks leck. Dabei war auch ein Kran zusammengebrochen, der ein großes Loch ins Deck riss.
Ein Jahr später, im Jahr 2019, geriet die "Admiral Kusnezow" schon einmal in Brand. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben, 14 wurden verletzt. Als Ursache wurden damals Schweißarbeiten vermutet.
Die Reparaturarbeiten haben sich seither hingezogen. Eigentlich sollte das Kriegsschiff, das nach dem sowjetischen Flottenadmiral Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow benannt ist, bereits 2021 wieder in See stechen. Die russische Tageszeitung "Nesawissimaja Gaseta" hatte den Flugzeugträger wegen seiner Pannenanfälligkeit einmal als "Pechvogel der russischen Marine" bezeichnet.
Quelle: ntv.de, jog/dpa