Politik

Umbruch im Finanzministerium Lindner wechselt vier Abteilungsleiter aus

Setzt sein Vertrauen in neues Personal: Christian Lindner.

Setzt sein Vertrauen in neues Personal: Christian Lindner.

(Foto: REUTERS)

Die Kennenlernphase ist vorbei: Nach etwas mehr als einem Jahr als Finanzminister tauscht Christian Lindner das Personal aus. Gleich vier Führungsposten bekommen ein neues Gesicht.

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat gleich vier seiner Abteilungsleiter ausgewechselt. Er wolle "die Aufstellung des BMF stärker auf unsere politischen Vorhaben fokussieren und der Organisation eine langfristige strategische Perspektive geben", erläuterte der FDP-Chef seine Entscheidung in einem Brief an die Mitarbeiter.

Nach dem Regierungswechsel vor etwas mehr als einem Jahr hatte Lindner viele Mitarbeiter seines Vorgängers im Finanzministerium, Olaf Scholz, übernommen - anders als andere Minister, die ihre Vertrauten mit an die neue Wirkungsstätte nahmen. Er wolle die Strukturen und Abläufe im Ministerium erst ein Jahr lang kennenlernen und verstehen, hatte Lindner damals erklärt.

Jetzt schickt er gleich mehrere bisherige Abteilungsleiter - mit "Dank und Anerkennung" - in den einstweiligen Ruhestand. Dazu gehört etwa Rolf Möhlenbrock, der Chef der wichtigen Steuerabteilung. Auch Tanja Mildenberger, die Leiterin der Zollabteilung, die auch für die Geldwäschebekämpfung zuständig ist, muss gehen. Vor allem die Geldwäscheabteilung machte zuletzt negative Schlagzeilen, weil Tausende Verdachtsmeldungen nicht bearbeitet worden waren. Die Steuerabteilung machte beim Jahressteuergesetz eine eher dürftige Figur: Zwar wurden die Wertermittlungskriterien beim Vererben von Immobilien erhöht, die Freibeträge aber nicht angepasst.

Auch die langjährige Leiterin der Zentralabteilung, Martina Stahl-Hoepner, wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Beim Abteilungsleiter VI läuft die Verwendung Ende Januar aus. Als Nachfolger warb Lindner unter anderem zwei neue Abteilungsleiter aus dem Wirtschaftsministerium ab.

(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 17. Januar 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen