Mehrere Tote in Doha Hamas: Anführer Al-Haja hat israelischen Angriff überlebt
09.09.2025, 20:18 Uhr Artikel anhören
Al-Haja soll den Luftangriff in Katar überlebt haben.
(Foto: Anadolu Agency via Getty Images)
Mit einem Luftangriff zielt das israelische Militär auf die Hamas-Führung in der katarischen Hauptstadt Doha. Dabei kommen mehrere Personen ums Leben. Hamas-Anführer Al-Haja überlebt den Angriff aber nach Angaben der Terrororganisation.
Der höchstrangige Hamas-Anführer im Ausland, Chalil al-Haja, soll den israelischen Angriff in Katar nach Angaben eines Mitglieds der islamistischen Terrororganisation überlebt haben. Fünf Mitglieder, darunter ein Sohn al-Hajas sowie dessen Büroleiter, seien aber getötet worden, sagte ein Hamas-Mitglied gegenüber dem katarischen Nachrichtenkanal Al-Dschasira. Israel sei jedoch mit dem Versuch gescheitert, das Verhandlungsteam der Hamas zu töten. Auch andere arabische Medien mit Nähe zu Katar berichteten dies. Das katarische Innenministerium teilte mit, eine Sicherheitskraft sei getötet und mehrere verletzt worden.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu drohte unterdessen mit weiteren Vergeltungsschlägen. "Die Zeiten, in denen Terroristenführer irgendwo Immunität genießen können, sind vorbei", sagte Netanjahu am Abend bei einer Veranstaltung in der US-Botschaft in Jerusalem. Die Angriffe auf die Hamas-Anführer in Katar habe er angeordnet, um "Rechnungen mit den Mördern zu begleichen und die zukünftige Sicherheit der Bürger Israels zu gewährleisten".
Netanjahu beschrieb den Luftangriff als Reaktion auf den tödlichen Anschlag zweier Hamas-Mitglieder in Jerusalem, bei dem am Montag sechs Menschen getötet worden waren, und einen tödlichen Hamas-Angriff auf Soldaten im Gazastreifen.
Al-Haja hat bereits mehrere Familienmitglieder verloren
Zum weiteren Verlauf des Kriegs im Gazastreifen sagte Netanjahu, dieser könne "sofort" beendet werden, wenn die Hamas dem US-Vorschlag für eine Waffenruhe zustimme. Er fügte an, Israel habe dem am Sonntag von US-Präsident Donald Trump bekanntgegebenen Vorschlag "grundsätzlich zugestimmt", an dessen Anfang müsse die "sofortige Freilassung" aller im Gazastreifen verbliebenen israelischen Geiseln stehen.
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast zwei Jahren hat Israel bereits zahlreiche ranghohe Hamas-Anführer und Kommandeure im Gazastreifen getötet, unter ihnen Jihia al-Sinwar und Mohammed Deif. Den damaligen politischen Führer der Hamas, Ismail Hanija, tötete Israel bei einem Anschlag in Teheran.
Al-Haja hat im Zuge des Konflikts der Hamas mit Israel bereits mehrere Familienmitglieder verloren. Seine Frau, drei seiner Kinder und drei seiner Brüder wurden getötet, als Israels Militär seinen Wohnort im Gazastreifen im Jahr 2007 bombardierte. Al-Haja selbst überlebte den Angriff.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa/AFP