Operation beginnt am frühen Morgen Irakische Armee rückt nach Falludscha vor
30.05.2016, 07:37 Uhr
Falludscha soll vom IS befreit werden.
(Foto: REUTERS)
Eine Woche lang bereiten sich irakische Eliteeinheiten auf die Erstürmung von Falludscha vor. Nun ist es so weit: Die Truppen dringen in die vom IS kontrollierten Stadt ein. Doch die Terrormiliz gibt sich nicht so leicht geschlagen.
Bei ihrer Offensive zur Rückeroberung von Falludscha sind irakische Eliteeinheiten in die vom Islamischen Staat (IS) kontrollierte Stadt eingedrungen. Der Einsatz habe am frühen Montagmorgen begonnen, sagte der Sprecher der irakischen Anti-Terror-Eliteeinheiten, Sabah al-Norman. Seinen Angaben zufolge fielen die Truppen von drei Seiten in die Stadt ein. Aus dem südlichen Stadtbezirk Naimija waren Explosionen und Geschützfeuer zu hören.
Unterstützung erhielten die Elitetruppen aus der Luft von der internationalen Militärkoalition, erklärte der für den Einsatz verantwortliche Kommandeur Abdelwahab al-Saadi. Der IS leiste Widerstand, hieß es.
Seit dem Wochenende hatten sich die irakischen Einheiten auf die Erstürmung der vom IS gehaltenen Stadt westlich von Bagdad vorbereitet. Die irakische Armee versucht seit etwa einer Woche mit Unterstützung von verbündeten Milizen und von Kampfflugzeugen der US-geführten Militärallianz, Falludscha zurückzuerobern.
Der schiitische Milizenanführer Hadi al-Amiri sagte bereits am Freitag, es werde nur noch "Tage, nicht Wochen" dauern, bis die endgültige Schlacht um Falludscha beginne. Die Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) hatte Falludscha im Januar 2014 eingenommen. Nach Angaben der Vereinten Nationen hindert sie etwa 50.000 Zivilisten daran, die Stadt zu verlassen. Diejenigen, denen dennoch die Flucht gelang, berichteten nach UN-Angaben, dass einige Menschen in Falludscha bereits verhungert seien.
Quelle: ntv.de, kpi/AFP/rts