Mehr als 80 Verletzte gemeldet Iranische Raketen treffen Wohngebiete in Israel
22.06.2025, 08:12 Uhr Artikel anhören
Bei den Angriffen Irans infolge des US-Angriffs auf Nuklearanlagen wurde ein mehrstöckiges Wohngebäude in Tel Aviv getroffen.
(Foto: REUTERS)
Der Iran schießt eine Salve von rund 30 Raketen auf Israel - nur kurz nach dem US-Angriff auf seine wichtigsten Atomanlagen. Aus Tel Aviv werden Explosionen gemeldet. Das Gesundheitsministerium meldet 86 Verletzte, die meisten davon leicht.
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen hat Teheran mit einer neuen Angriffswelle gegen Israel reagiert. Insgesamt seien 30 Raketen auf Israel gefeuert worden, berichtete der iranische Staatssender. Laut dem israelischen Gesundheitsministerium sind dabei deutlich mehr Menschen verletzt worden, als zunächst von Rettungskräften gemeldet. Das Ministerium teilte mit, 86 Personen seien verletzt worden, die meisten von ihnen leicht. Rettungsdienste und andere Quellen hatten zuvor von 16 bis 23 Verletzten gesprochen.
Es habe mindestens zehn Einschläge gegeben, auch im Zentrum des Landes, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom weiter mit. In der Küstenmetropole Tel Aviv waren dumpfe Explosionen zu hören. Inzwischen könne die Bevölkerung die Schutzräume wieder verlassen, teilte das israelische Militär mit. Such- und Rettungskräfte seien an mehreren Orten im ganzen Land im Einsatz, von wo eingeschlagene Geschosse gemeldet worden seien.
Die "Times of Israel" meldete, unter anderem in Tel Aviv und Haifa seien Wohngebiete getroffen worden. Auch ein Pflegeheim sei beschädigt worden. Unter anderem die israelische Polizei veröffentlichte Aufnahmen, die stark zerstörte Gebäude im Zentrum des Landes zeigen. Laut Armee wurde in Haifa im Norden des Landes kein Raketenalarm ausgelöst, womöglich weil eine Abfangrakete abgestürzt sei. Der Vorfall werde untersucht.
Gut eine Woche nach Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und dem Iran hatten die USA in der Nacht iranische Atomanlagen angegriffen. Die Revolutionsgarden - Irans Elitestreitmacht - hatten zuletzt am Freitag ballistische Raketen auf Israel gefeuert und dabei Ziele in der Mittelmeerstadt Haifa getroffen. Zuvor hatte die israelische Armee eine neue Angriffswelle aus dem Iran angekündigt. Die israelische Luftwaffe arbeite daran, die Bedrohung zu beseitigen.
Israel hatte am 13. Juni einen Großangriff auf den Iran gestartet und bombardiert seitdem insbesondere Atomanlagen und militärische Einrichtungen in dem Land. Israel begründet sein Vorgehen mit dem fortgeschrittenen iranischen Atomprogramm. Der Iran attackiert Israel seitdem mit Raketen und Drohnen.
Quelle: ntv.de, kst/AFP/dpa