Am Grenzübergang Kerem Schalom Israelische Demonstranten verhindern Gaza-Hilfslieferungen
28.01.2024, 19:40 Uhr Artikel anhören
Hilfslieferungen für die Bewohner des Gazastreifens erreichen die Notleidenden nur über zwei Zugänge. Einer von ihnen ist der Grenzübergang Kerem Schalom. Rund 200 israelische Demonstranten haben diesen Weg abgeschnitten. Einige von ihnen sind Verwandte von Hamas-Geiseln.
Israelische Demonstranten haben die Einfuhr von humanitärer Hilfe über den Grenzübergang Kerem Schalom in den Gazastreifen blockiert. "Rund 200 Demonstranten" hätten sich im Bereich des Übergangs versammelt, erklärte Cogat, die israelische Behörde für zivile Angelegenheiten in den besetzten Palästinensergebieten. Wie ein Korrespondent berichtete, lehnen die Demonstranten Hilfslieferungen ab, solange nicht alle von der radikalislamischen Hamas und ihren Verbündeten in das Palästinensergebiet verschleppten Geiseln freigelassen worden sind.

Lastwagen mit Hilfsgütern fahren vor einigen Tagen über den Grenzübergang Kerem Schalom in den Gazastreifen ein.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die israelische Armee erklärte, dass das Gebiet um den Übergang nun eine "geschlossene Militärzone" sei. Einige der Demonstranten sind Verwandte von Geiseln, wie der Reporter unter Berufung auf die Angaben der Protestierenden berichtete. "Wir sind nicht mit den Menschen im Gazastreifen befreundet, sie sind unsere Feinde und Feinden hilft man nicht", sagte die Demonstrantin Batia Cheremberg aus dem mehr als 100 Kilometer entfernten Bet Schemesch.
Für Hilfslieferungen für die Bewohner des Gazastreifens stehen nur zwei Zugänge zur Verfügung: Der Grenzübergang Kerem Schalom führt aus dem Süden Israels in das Palästinensergebiet, der Übergang Rafah hingegen liegt an der Grenze zwischen Ägypten und dem Gazastreifen. Bereits am Donnerstag und Freitag hatten Israelis am Grenzübergang Kerem Schalom demonstriert und Lastwagen mit Hilfslieferungen an der Einfahrt gehindert.
Die von den USA und der EU als Terrororganisation eingestufte Palästinenserorganisation Hamas hatte bei ihrem brutalen Großangriff auf Israel am 7. Oktober nach israelischen Angaben etwa 1140 Menschen getötet und rund 250 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Israel geht seither massiv militärisch im Gazastreifen vor, erklärtes Ziel ist die Zerstörung der Hamas.
Quelle: ntv.de, jki/AFP