Truppen sollen sich erholen Israels Top-Militär: Gaza-Krieg trotz Teilabzug nicht vorbei
07.04.2024, 21:42 Uhr Artikel anhören
"Wir sind weit davon entfernt, aufzuhören", sagt Generalstabschef Halevi.
(Foto: via REUTERS)
Israel will einen Großteil seiner Einheiten aus der umkämpften Stadt Chan Junis abziehen. Der Krieg im Gazastreifen sei damit aber nicht beendet, betont Generalstabschef Halevi. Ziel sei weiterhin die Befreiung aller Geiseln und die Zerschlagung der Hamas.
Trotz eines Teilabzugs israelischer Truppen im Gazastreifen ist nach Angaben von Israels Generalstabschef Herzi Halevi ein Ende des Gaza-Kriegs noch lange nicht in Sicht. "Der Krieg in Gaza dauert an, und wir sind weit davon entfernt, aufzuhören", sagte Halevi. Hochrangige Funktionäre der islamistischen Hamas hielten sich in dem Küstengebiet weiter versteckt. "Wir werden sie früher oder später erreichen", sagte er. "Wir werden keine Hamas-Brigaden aktiv lassen - in keinem Teil des Gazastreifens."
Als Generalstabschef fühle er sich persönlich dafür verantwortlich, alle Geiseln, die in dem Küstengebiet festgehalten werden, "so schnell wie möglich zurückzubringen", sagte Halevi. Trotz aller militärischen Fortschritte in Gaza in den vergangenen sechs Monaten seien nicht alle Ziele erreicht worden - "alle Geiseln nach Hause zu bringen, die Einwohner aus dem Norden (Israels) in Sicherheit in ihre Häuser zurückkehren zu lassen und die Hamas im ganzen Gazastreifen zu zerschlagen."
Verteidigungsminister Yoav Galant sagte nach einem Treffen mit israelischen Militärführern im südlichen Gazastreifen, der Teilrückzug aus Chan Junis sei nach der Zerschlagung der militärischen Strukturen der Hamas in der Stadt erfolgt. "Unsere Truppen haben das Gebiet verlassen, um sich auf ihre künftigen Missionen vorzubereiten, einschließlich in Rafah." Es werde zudem der Zeitpunkt kommen, an dem die Hamas nicht länger den Gazastreifen kontrollieren und die Sicherheit Israels bedrohen werde.
Abzug umfasst drei Brigaden
Am Mittag kündigte die Armee überraschend einen Abzug aus der umkämpften Stadt Chan Junis im Süden des Küstengebiets an. Unklar war jedoch, ob der Abzug möglicherweise in Verbindung mit neuen Verhandlungen in Kairo über eine Waffenruhe stehen könnte oder etwa mit einer möglichen Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen.
Nach Angaben der Armee werden die Truppen den Gazastreifen verlassen, "um sich zu erholen und auf weitere Operationen vorzubereiten". Der Abzug umfasse drei Brigaden, nun solle nur noch eine Brigade in dem Küstenstreifen bleiben, berichtete die "Jerusalem Post". Chan Junis gilt als wichtiger Stützpunkt der Hamas.
Auslöser des Gaza-Kriegs war das beispiellose Massaker mit mehr als 1200 Toten, das Terroristen der Hamas und anderer Gruppen am 7. Oktober vergangenen Jahres in Israel verübt hatten. Israel reagierte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive. Angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer und der katastrophalen Lage im Gazastreifen steht Israel international immer stärker in der Kritik.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa