Aktion nahe Sicherheitskonferenz Klimakleber scheitern an Münchner Polizei
18.02.2023, 13:41 Uhr
Die Polizei sichert den Tagungsort um das Hotel Bayerischer Hof in München massiv ab.
(Foto: picture alliance/dpa)
Weil die Augen der Welt aktuell auf München schauen, wo sich zahlreiche Staats- und Regierungschefs über die Sicherheitslage austauschen, will die "Letzte Generation" dort ihr eigenes Thema setzen. Doch die geplante Klebeaktion scheitert. Dieses Mal ist die Polizei schneller.
Klimaaktivisten haben am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz versucht, sich auf einer Straße in der Innenstadt festzukleben. Einsatzkräfte der Polizei hatten die Blockade nach Angaben eines Sprechers verhindern können. In Gewahrsam genommen wurden die vier Aktivisten nach der Aktion nicht - obwohl die Polizei diesen bei zweien von ihnen beantragt hatte. Der zuständige Richter lehnte den Antrag ab.
Der Vorfall hatte sich offenbar bereits am Eröffnungstag der Konferenz am Freitag ereignet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der versuchten Nötigung. Ansonsten blieb es in der Nacht ruhig, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatten sich zwei Aktivisten am Donnerstag auf dem roten Teppich der Berlinale festgeklebt.
In München beraten bis Sonntag 40 Staats- und Regierungschefs und fast 100 Minister vor allem darüber, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet werden kann. An dem Expertentreffen zur Sicherheitspolitik nehmen unter anderem US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz teil.
Die Münchner Sicherheitskonferenz wird an diesem Wochenende begleitet von Protesten und Demonstrationen. Allein für Samstag sind rund ein Dutzend Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Treffen angemeldet. Erwartet werden mehrere Tausend Teilnehmer.
Quelle: ntv.de, jug/dpa