Erster Auftritt nach Attentat Kölns Oberbürgermeisterin tritt Amt an
20.11.2015, 12:44 Uhr
Erster Arbeitstag im Rathaus: Henriette Reker.
(Foto: AP)
Henriette Reker nimmt die Amtsgeschäfte als Kölner Oberbürgermeisterin auf. Sie trete von keiner Ansicht zurück, sagt die 58-Jährige einen Monat nach dem Messerattentat.
Rund einen Monat nach dem Messerangriff auf die neue Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Politikerin die Amtsgeschäfte übernommen. Beim Antritt ihres Dienstes beantwortete die Kommunalpolitikerin erstmals nach dem Attentat Fragen von Journalisten.
"Diese Krise, dieses Attentat hat sich so ausgewirkt, dass es mein Bewusstsein für den eigenen Charakter gestärkt hat", sagte Reker. "Ich trete von keiner Ansicht zurück."
Rekers Genesungsprozess war nach Angaben der Stadt zuletzt gut vorangeschritten. Die parteilose Politikerin hat sich nach eigenen Angaben deshalb auch schon von zu Hause aus um einige Entscheidungen kümmern können.
Die 58-Jährige war einen Tag vor der OB-Wahl Mitte Oktober an einem Wahlkampfstand niedergestochen worden und lag zeitweise im künstlichen Koma. Dem Angreifer werfen Ermittler fremdenfeindliche Motive vor. Reker war zuvor als Sozialdezernentin zuständig für die Flüchtlinge in Köln gewesen.
Quelle: ntv.de, wne/dpa