Auffälligkeiten bei Auszählung Landeswahlleiter lässt NRW-Wahl überprüfen
23.05.2017, 10:56 Uhr
Die Ergebnisse der Überprüfungen sollen bis Dienstagabend vorliegen.
(Foto: picture alliance / Oliver Berg/d)
Die Wahlleiter aller 128 Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen müssen ihre Stimmbezirke auf Ungereimtheiten überprüfen. Im Nachgang der Landtagswahl sind fehlerhafte Ergebnisse auffällig geworden - meist zum Nachteil der Alternative für Deutschland.
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sollen die Ergebnisse in allen Wahlkreisen noch einmal überprüft werden. Der Landeswahlleiter habe im Nachgang der Wahl eine Verordnung erlassen, nach der alle Stimmbezirke auf Auffälligkeiten bei der Auszählung überprüft werden müssen, sagte ein Sprecher der Landeswahlleitung der "Rheinischen Post". Die Leiter aller 128 Wahlkreise seien aufgefordert worden, ihre Stimmbezirke auf Ungereimtheiten zu überprüfen.
Weil vonseiten der AfD außergewöhnlich viele Fehlermeldungen eingegangen seien, habe der Landeswahlleiter schließlich entschieden, die Nachprüfungen für ganz NRW anzuordnen, berichtete die Zeitung. Die AfD hatte zuvor dazu aufgerufen, mögliche Fehler der Wahl zu beobachten und zu melden.
Dem Blatt zufolge sollen die Ergebnisse der Überprüfungen bis Dienstagabend vorliegen. Mit Auswirkungen auf die künftige Sitzverteilung im Düsseldorfer Landtag sei auch bei möglichen Korrekturen jedoch nicht zu rechnen.
Quelle: ntv.de, jki/rts