Politik

Schon zum zweiten Mal Letzte Generation beschmiert Grundgesetz-Denkmal

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Klimaaktivisten werfen der Regierung vor, "unsere Lebensgrundlage zu zerstören".

Die Klimaaktivisten werfen der Regierung vor, "unsere Lebensgrundlage zu zerstören".

(Foto: dpa)

Schon Anfang März beschmieren Klimaaktivisten der Letzten Generation ein Grundgesetz-Denkmal im Regierungsviertel. Damals sollte eine zähflüssige Flüssigkeit Erdöl symbolisieren. Diesmal sind es "blutrote Handabdrücke".

Unterstützer der Klimagruppe Letzte Generation haben am Morgen erneut das Berliner Grundgesetz-Denkmal beschmiert. Sie strichen eine zähe Flüssigkeit auf die Glasplatten in der Nähe des Reichstagsgebäudes. Auf einem Plakat stand: "Diese Regierung zerstört unsere Lebensgrundlagen."

Die Polizei sprach von drei Männern und drei Frauen, die an der Aktion beteiligt gewesen seien. Die Gruppe selbst erklärte, man habe das Denkmal "mit blutroten Handabdrücken versehen" und den Grundgesetz-Text mit Plakaten überdeckt.

Die Letzte Generation vertritt die Auffassung, die Regierung breche die Verfassung, weil sie nicht genug für den Klimaschutz tue. Die Kunstinstallation "Grundgesetz 49" des israelischen Künstlers Dani Karavan besteht aus gläsernen Wänden mit eingravierten Texten der Grundrechtsartikel.

Eine ähnliche Farbattacke derselben Gruppe auf das Kunstwerk hatte Anfang März heftige Kritik ausgelöst. Damals verwendeten die Klimaaktivisten eine schwarze Flüssigkeit, die Erdöl symbolisieren sollte. Politiker von Regierung und Opposition verurteilten die Aktion scharf, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas von der SPD zeigte sich erschüttert.

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen