Politik

Hecker ersetzt Heusgen Merkel beruft neuen außenpolitischen Berater

Kanzlerin Angela Merkel muss den Posten des außenpolitischen Beraters neu besetzen.

Kanzlerin Angela Merkel muss den Posten des außenpolitischen Beraters neu besetzen.

(Foto: dpa)

Zwölf Jahre lang bestimmt Christoph Heusgen die Außenpolitik von Kanzlerin Merkel entscheidend mit. Sein Berater-Posten ist nun vakant. Merkel besetzt ihn mit einem Mann, der für sie in den vergangenen Jahren eines der strittigsten Themen beackert hat.

Bundeskanzlerin Angela Merkel macht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge den Juristen Jan Hecker zu ihrem außenpolitischen Berater. Hecker tritt die Nachfolge von Christoph Heusgen an, der neuer deutscher Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York geworden ist. Heusgen arbeitete zuvor zwölf Jahre lang für Merkel.

Bisher beriet Christoph Heusgen Merkel in außenpolitischen Fragen.

Bisher beriet Christoph Heusgen Merkel in außenpolitischen Fragen.

(Foto: picture alliance / Kay Nietfeld/)

Hecker leitete zuletzt die Stabsstelle für die Koordinierung der Flüchtlingspolitik, eine Abteilung, die Merkel im Oktober 2015 im Kanzleramt etabliert hatte. Der 50-Jährige prägte in den vergangenen beiden Jahren die Verhandlungen mit Transit- und Herkunftsstaaten von Migranten und begleitete Merkel auf Reisen nach Mali, Niger und Äthiopien.

Der "Süddeutschen Zeitung" zufolge siedelt Merkel flüchtlingspolitische Fragen künftig in der außenpolitischen Abteilung des Kanzleramts an. Hecker behält damit also seine Zuständigkeiten in seiner neuen Funktion.

Hecker ist einer der wenigen außenpolitischen Berater in der Geschichte der Bundesrepublik, die keine Diplomatenlaufbahn hinter sich haben. Der Anwalt kam 1999 zunächst als Referent in der Polizeiabteilung, später als Referatsleiter ins Bundesinnenministerium. 2011 wurde Hecker als Richter am Bundesverwaltungsgericht berufen, 2015 folgte dann der Wechsel ins Kanzleramt.

Quelle: ntv.de, jog

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen