Politik

"Militärische Kooperation" Moskau schickt Soldaten nach Venezuela

Die Flugzeuge mit russischer Flagge landeten am Flughafen Simon Bolivar.

Die Flugzeuge mit russischer Flagge landeten am Flughafen Simon Bolivar.

(Foto: Reuters)

Während die USA und viele europäische Staaten im venezolanischen Machtkampf hinter Oppositionsführer Guaidó stehen, hält Russland fest zu Staatschef Maduro. Jetzt landen zu dessen Unterstützung russische Militärflugzeuge in Caracas.

Zwei russische Flugzeuge mit Soldaten und Gütern an Bord sind auf dem Flughafen der venezolanischen Hauptstadt Caracas gelandet. Die Maschinen seien "im Rahmen der technischen und militärischen Kooperation" zwischen beiden Ländern nach Venezuela geflogen, berichtete die russische Nachrichtenagentur Sputnik. An Bord seien 99 russische Soldaten und 35 Tonnen Material gewesen.

Venezolanischen Medien zufolge handelt es sich um eine Transportmaschine Antonow 124 und eine Iljuschin 62. Die russische Delegation stehe unter der Leitung des Stabschefs der Landstreitkräfte Russlands, Wassili Tonkoschkurow, berichtete der venezolanische Fernsehsender NTN24.  Staatschef Nicolás Maduro hatte am Mittwoch angekündigt, Russland werde in den folgenden Tagen "mehrere Tonnen Medikamente" nach Venezuela entsenden.

Ein gemeinsames Militärmanöver der russischen und venezolanischen Streitkräfte in dem südamerikanischen Land war im Dezember auf scharfe Kritik gestoßen. Vor allem die Verlegung von zwei atomwaffenfähigen Langstreckenbombern vom Typ Tu-160 nach Venezuela löste Besorgnis unter anderem in der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) aus.

Russland und China gehören zu den Ländern, die die Regierung Maduros in der politischen und humanitären Krise in Venezuela weiterhin unterstützen. Deutschland, die USA, zahlreiche EU-Staaten und viele lateinamerikanische Länder haben indessen den vor zwei Monaten selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó anerkannt.

Quelle: ntv.de, ftü/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen