Politik

Eine Diva zeigt Flagge Netrebko geht zu weit

Oleg Zarjow und Anna Netrebko.

Oleg Zarjow und Anna Netrebko.

(Foto: dpa)

Das ist zumindest ehrlich: Anna Netrebko posiert neben einem Führer der Separatisten in der Ukraine und wirbt für "Neurussland". Das könnte für den Oper-Star zu einem ernsten Problem werden. Hoffentlich.

Anna Netrebko ist eine wunderbare Sängerin. Deshalb sehen Opernliebhaber geflissentlich darüber hinweg, dass sie eine bekennende Anhängerin von Russlands Präsidenten Wladimir Putin und seiner autokratischen Politik ist. Doch was sich die Diva nun geleistet hat, ist unappetitlich.

Netrebko stellte sich neben einen militanten Separatistenführer der Ost-Ukraine und präsentierte dabei die Fahne von "Neurussland"  - ein Gebiet, das historische die Ost- und die Südukraine umfasst. Der Mann, der neben Netrebko steht, heißt Oleg Zarjow. Er steht mit anderen Separatisten auf der Sanktionsliste der EU.  

Dass Netrebko ihm einen Scheck über umgerechnet 15.000 Euro für die Oper in Donezk überreichte, macht die Sache nicht besser. Was sie verschweigt: Dass die Menschen in dem umkämpften Gebiet vor allem deshalb leiden, weil von Russland unterstützte Separatisten einen Bürgerkrieg angezettelt haben.

Über Politik mag Netrebko aber nicht reden. Sie lässt lieber Taten sprechen.

Bei der russischen Präsidentschaftswahl unterstützte sie Putin. Netrebkos Name fand sich auf der Liste von rund 500 "Vertrauenspersonen", die dessen Image aufpolieren sollten. Zum Dank gab es eine seltene Ehrung: Sie durfte auf dem Roten Platz in Moskau auftreten. Selbstverständlich trägt Netrebko die Auszeichnung "Volkskünstlerin" und repräsentiert damit Putins Russland bei ihren weltweit gefeierten Auftritten. Konsequenterweise war sie es, die bei der Eröffnungsfeier in Sotschi die olympische Hymne sang.

Fragen zu ihrer Regimenähe oder der Menschenrechtslage in Russland bügelt Netrebko ab. "Ich beantworte keine politischen Fragen", sagt sie dann. Oder: "Ich verstehe nichts von Politik."

Intendanten und Musikliebhaber dürfen Netrebko diese gespielte Ahnungslosigkeit nicht mehr durchgehen lassen. Wenn sich Netrebko eindeutig positioniert, sollten andere das auch tun.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen