Politik

"Bin bereit anzutreten" Olaf Scholz will SPD-Vorsitzender werden

Unbenannt-1.jpg

Bundesfinanzminister Scholz kandidiert für den SPD-Vorsitz. Scholz habe seine Kandidatur diese Woche in einer Telefonschaltkonferenz mit den drei Interimsvorsitzenden angeboten. Noch hat der Vizekanzler aber keine Tandempartnerin gefunden.

Im Rennen um den SPD-Parteivorsitz kandidiert nach Informationen von RTL und n-tv nun auch Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz. "Ich bin bereit anzutreten, wenn ihr das wollt", sagte Scholz dem "Spiegel". Scholz soll seine Kandidatur demnach am Montag dieser Woche in einer Telefonschalte mit den­ Interimsvorsitzenden Malu Dreyer, Manuela Schwesig und Thorsten Schäfer-Gümbel angekündigt haben. Dabei habe sich kein Widerspruch geregt.

Bislang hat Scholz noch keine Tandempartnerin, mit der er als Doppelspitze antreten kann. Er führe nun seit Montag Gespräche mit führenden Sozialdemokraten.

Noch im Juni hatte Scholz nach dem Rücktritt von der vorherigen Parteivorsitzenden Andrea Nahles erklärt, aus zeitlichen Gründen nicht für den Parteivorsitz kandidieren zu wollen. Laut "Spiegel" ist die Kehrtwende des Finanzministers auch darauf zurückzuführen, dass bisher niemand aus der ersten Reihe der SPD kandidieren wollte. Zuletzt sei in der Parteispitze Sorge vor einem weiteren Absturz der SPD gewachsen.

Scholz großer GroKo-Befürworter

Der 61-jährige Sozialdemokrat befürwortet die Große Koalition und steht deshalb beim linken Flügel und den Jusos in der Kritik. In der Partei werde es, so schreibt der "Spiegel", für möglich gehalten, dass Scholz' Kandidatur andere Kandidaturen nach sich ziehen werde.

Bislang haben vier Tandems angekündigt, für den SPD-Vorsitz zu kandidieren. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. September. Im Anschluss müssen sich die Kandidaten auf 23 Terminen in den Landesverbänden vorstellen. Im Oktober wählen die rund 430.000 SPD-Mitglieder die neue Parteispitze.

Kurz vor der Meldung über Scholz' Kandidatur wurde bekannt, dass sich Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius und Sachsens Integrationsministerin Petra Köpping als Vorsitzende zur Wahl stellen wollen. Am Mittag wollen sich zudem Ralf Stegner und Gesine Schwan zu ihrer Kandidatur äußern.

Quelle: ntv.de, aeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen