Politik

Attentat von Ottawa Polizei hält Bekennervideo zurück

(Foto: AP)

Der Attentäter von Ottawa, der einen Soldaten erschoss und dann das Parlament stürmte, hat vor seiner Bluttat ein Video von sich selbst aufgenommen. Polizeiangaben zufolge zeigt der Film, dass die Tat "ideologische und politische Hintergründe" gehabt habe.

Ein Bekennervideo, das nach Polizeiangaben den Attentäter von Ottawa zeigt, soll vorerst nicht veröffentlicht werden. "Wir müssen erst noch die kriminologischen Untersuchungen abschließen und dann entscheiden, ob wir es veröffentlichen", sagte ein Polizeisprecher.

Am Sonntag war bekanntgeworden, dass der 32 Jahre alte Michael Zehaf-Bibeau in einem Video seine Taten angekündigt hatte. Er hatte am Mittwoch einen Soldaten erschossen und dann Kanadas Parlament angegriffen. Dabei wurde er getötet. Das Video zeige, dass die Tat "ideologische und politische Hintergründe" gehabt habe. Zehaf-Bibeau hatte Kontakte zu Islamisten gesucht, laut Polizei hatte er auch nach Syrien reisen wollen. Seine Mutter sagte in kanadischen Medien allerdings, er habe nach Saudi-Arabien gewollt, um nach Mekka zu pilgern.

Ein Messer, das Zehaf-Bibeau bei der Tat dabei hatte, stammt aus dem Haus seiner Tante. Wo er das Gewehr her hatte, war auch fünf Tage nach der Bluttat noch unklar. Die Polizei veröffentlichte keine Details zu der Waffe, sprach aber von einem "alten und ungewöhnlichen Gewehr". Die Ermittler betonten aber auch, dass viele Fragen noch unbeantwortet seien. Obwohl mit Hochdruck an ihrer Klärung gearbeitet werde, könne sich das noch Wochen hinziehen.

Quelle: ntv.de, dsi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen