Politik

Pilot dringt in Luftraum ein Präsident Biden aus Privatanwesen evakuiert

Biden hielt sich über das Wochenende in seinem Heimatbundesstaat auf.

Biden hielt sich über das Wochenende in seinem Heimatbundesstaat auf.

(Foto: REUTERS)

Schreck für US-Präsident Joe Biden: Weil ein Privatflugzeug in den gesperrten Luftraum eindringt, müssen er und die First Lady ihr Domizil im Bundesstaat Delaware vorübergehend verlassen. Der Secret Service gibt aber bereits Entwarnung.

US-Präsident Joe Biden ist wegen des Eindringens eines Privatflugzeugs in den gesperrten Luftraum rund um den Aufenthaltsort des Staatschefs zeitweise in Sicherheit gebracht worden. Ein Vertreter des Secret Service, der für den Schutz des Präsidenten verantwortlich ist, sagte, es habe zu keiner Zeit eine "bedeutende Bedrohung" für Biden bestanden. Ein Sprecher der Behörde erklärte, die Maschine sei versehentlich in den Luftraum über Rehoboth im Bundesstaat Delaware eingedrungen und sei "sofort hinaus eskortiert worden".

Erste Untersuchungsergebnisse zeigten, dass der Pilot des Privatflugzeugs sein Funkgerät nicht richtig eingestellt hatte und sich zudem nicht an die zuvor veröffentlichte Luftraumeinschränkung hielt, wie der Secret Service mitteilte. Agenten der Behörde würden den Piloten befragen, hieß es weiter. Biden hielt sich übers Wochenende in seinem privaten Anwesen im Küstenort Rehoboth in seinem Heimat-Bundesstaat auf. Er und First Lady Jill Biden seien nach der Klärung der Lage in das Haus zurückgekehrt, hieß es.

Der Secret Service veranlasst für Aufenthaltsorte des Präsidenten außerhalb Washingtons normalerweise über die Luftfahrtbehörde FAA die Einrichtung einer zeitweisen Luftraumsperre, die öffentlich kommuniziert wird. Zur Durchsetzung der Luftraumregelung, die häufig einen größeren beschränkten und eine kleineren komplett gesperrten Bereich umfasst, werden US-Medien zufolge unter anderem Kampfjets des US-Militärs oder Helikopter der Küstenwache eingesetzt.

Quelle: ntv.de, mdi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen