Politik

Kamera war nicht von Hamas Reuters widerspricht Israels Erklärung für Angriff auf Journalisten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Eine Beerdigung für die getöteten Journalisten im Gazastreifen.

Eine Beerdigung für die getöteten Journalisten im Gazastreifen.

(Foto: picture alliance / newscom)

Bei einem viel beachteten Angriff im August tötet Israels Militär unter anderem fünf Journalisten. Die Erklärung: Man habe nur eine Kamera der Hamas auf dem Dach der Klinik zerstören wollen. Eine Recherche wirft nun schwere Zweifel daran auf.

Einer Recherche der Nachrichtenagentur Reuters zufolge hat das israelische Militär bei ihrer Erklärung zum Angriff auf ein Krankenhaus falsche Informationen herausgegeben. Bei dem Angriff auf das Nasser-Krankenhaus am 25. August tötete das Militär 22 Menschen, darunter fünf Journalisten. Anlass für den Angriff war laut Armee eine "Hamas-Kamera" auf dem Dach der Klinik. Sie sei dort platziert worden, um israelische Truppen während der Einsätze zu beobachten und schließlich "terroristische Aktivitäten gegen sie zu verüben", behauptete das Militär. Wie Reuters nun berichtet, habe die Kamera jedoch dem Reuters-Journalisten Hussam al-Masri gehört, der bei dem Angriff getötet wurde.

Dem Bericht zufolge habe al-Masri die Kamera bereits dutzende Male an diesem Ort positioniert, um Livestreams für Reuters zu senden. Die Kamera war demnach mit einem Gebetsteppich bedeckt gewesen, um sie vor Staub und Hitze zu schützen. Der Teppich hatte laut offizieller Erklärung auch den Verdacht der Truppen geweckt.

Reuters zufolge gab das israelische Militär zu, dass die Truppen bei dem Angriff ohne die erforderliche Genehmigung des zuständigen regionalen Oberbefehlshabers gehandelt haben. Dies habe ein Sprecher mitgeteilt, nachdem Reuters den israelischen Streitkräften die Ergebnisse der Recherche zur Kamera vorgelegt hatte.

Bei dem Angriff hatten israelische Soldaten zweimal kurz hintereinander auf dasselbe Ziel gefeuert. Nach dem Einschlag des ersten Geschosses ins Krankenhaus eilten Journalisten und Ersthelfer zur Stelle des Angriffes, wo sie dann neun Minuten später vom zweiten Angriff getroffen wurden. Einem Bericht des "Spiegel" zufolge häufen sich Berichte über israelische Angriffe, die diese Taktik, den sogenannten "double Tap", also Doppelschlag, nutzen. Der Angriff wurde schon im August von Experten als wahrscheinlicher Bruch des Völkerrechts beschrieben, eine Einschätzung, die durch die Reuters-Recherche noch gestützt wird.

Die Angriffe lösten international Erschütterung aus und wurden auch von Israels Verbündeten, zahlreichen Nichtregierungsorganisationen sowie der UN verurteilt. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach von einem "tragischen Missgeschick".

"Das Fehlen einer vollständigen Erklärung zu den Ereignissen im Nasser-Krankenhaus passt zu einem Muster israelischer Militärangriffe, bei denen seit Beginn der fast zweijährigen Offensive Israels nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 Journalisten getötet wurden", schreibt die Nachrichtenagentur. Es sei weiterhin nicht klar, warum Krankenhausmitarbeiter nicht gewarnt wurden und warum der zweite Angriff ausgeführt wurde. Seit Beginn des Krieges sind laut dem Komitee zum Schutz von Journalisten, 201 Medienmitarbeiter getötet worden, 193 davon von Israel im Gazastreifen.

Quelle: ntv.de, toh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen