Politik

Raketenangriffe im Donbass Russen schießen auf Wohngebäude - sechs Tote

Ein ukrainischer Soldat vor einem zerstörten Gebäude in der Stadt Mykolajiw. Das Foto entstand am vergangenen Sonntag.

Ein ukrainischer Soldat vor einem zerstörten Gebäude in der Stadt Mykolajiw. Das Foto entstand am vergangenen Sonntag.

(Foto: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire)

In mehreren Regionen der Ukraine melden die Behörden zahlreiche russische Raketenangriffe. In der Stadt Torezk entdecken Rettungskräfte unter den Trümmern eines Wohnhauses fünf Leichen, eine weitere Person erliegt kurz darauf im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Bei einem russischen Angriff auf ein Wohngebäude in der ostukrainischen Region Donbass sind nach Behördenangaben sechs Menschen getötet worden. Unter den Trümmern des bombardierten Hauses in der Stadt Torezk seien fünf Leichen entdeckt worden, teilten die Rettungskräfte auf Facebook mit. Drei Menschen seien lebend gerettet worden, einer von ihnen sei aber später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.

Torezk liegt rund 50 Kilometer südlich der Stadt Kramatorsk, die zu den letzten ukrainischen Bastionen in der Industrieregion in der Ostukraine zählt. Auch aus anderen Regionen wurden russische Raketenangriffe gemeldet.

Mehr zum Thema

Die Stadt Mykolajiw im Süden der Ukraine sei in der Nacht zum Montag "massiv mit Raketen beschossen" worden, teilte Gouverneur Vitali Kim mit. Laut ukrainischem Generalstab gab es mindestens zehn Explosionen. In der nordöstlichen Region Charkiw wurden laut der Regionalregierung innerhalb von 24 Stunden zwei Menschen bei russischen Angriffen getötet.

In der Region Dnipropetrowsk wurde nach Angaben des Präsidialamts die Stadt Nikopol in der Nacht zum Montag von den russischen Truppen unter Beschuss genommen. Ein Mensch sei dabei nach bisherigen Erkenntnissen verletzt worden. Bis zu zehn Privatgebäude wurden den Angaben zufolge zerstört. Ein Krankenhaus, zwei Fabriken und der Hafen seien beschädigt worden.

Quelle: ntv.de, mbe/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen