Satellitenbilder zeigen Rollfeld Russland baut neuen Flugplatz an der Grenze zur Ukraine
29.04.2024, 19:44 Uhr Artikel anhören
Auf der aktuellen Satellitenaufnahme ist die Landebahn gut zu erkennen.
(Foto: © ESA / Sentinel Hub)
In der Grenzregion Belgorod stampft Russland einen neuen Flugplatz aus dem Boden. Auf Satellitenbildern ist bereits die Landebahn zu erkennen. Eine zivile Nutzung erscheint unwahrscheinlich.
Russland baut in der Region Belgorod nahe der ukrainischen Grenze einen neuen Flugplatz. Das belegen Satellitenbilder. Demnach entsteht die Basis in der Nähe des Dorfes Alexejewka, etwa 70 Kilometer von der Ukraine entfernt. Wie der proukrainischen Blog Militarnyi unter Berufung auf den OSINT-Account (Open Source Intelligence) redintelpanda schreibt, liegt die Anlage etwa neun Kilometer westlich des Dorfes, wo sich ein Logistikzentrum für russische Militäreinheiten befindet.

Die Aufnahme vom 20. September 2023 zeigt die Baustelle in einem frühen Stadium.
(Foto: © ESA / Sentinel Hub)
Laut dem Portal begannen die Bauarbeiten bereits im vergangenen Jahr. So sei im Juli 2023 eine Straße zur künftigen Baustelle verlegt worden. Nach dem winterlichen Tauwetter habe Russland die Arbeiten in diesem Jahr wieder aufgenommen. Ende April sei eine Betondecke auf der Startbahn verlegt worden. Die Länge des Rollfelds betrage etwa 1800 Meter, was ausreiche, um verschiedene Flugzeugtypen aufzunehmen, darunter militärische Transportflugzeuge vom Typ An-26 oder Kampfjets vom Typ Su-25 sowie Hubschrauber.
Dass Russland den Flugplatz für militärische Zwecke errichtet, scheint nicht nur aufgrund der Nähe zur Ukraine wahrscheinlich. Laut Militarnyi herrscht in der Gegend rund um Alexejewka eine Verbotszone für zivile Flüge. Zudem gebe es keine Berichte über den Bau eines neuen Zivilflughafens in der Region Belgorod.
Einrichtungen wie Hangars oder ein Kontrollturm sind auf den Satellitenaufnahmen nicht zu erkennen. Für welchen Zweck genau der Flugplatz errichtet wird, ist unklar. Laut redintelpanda könnte er als Ausweichstandort für russische Hubschrauber der vorgelagerten Basis Rowenki dienen, die direkt an der Grenze liegt. Gleichzeitig ist Alexejewka mit einem Treibstofflager und einer Fahrzeugwerkstatt bereits ein wichtiger Logistikpunkt für die russischen Streitkräfte. Der Flugplatz könnte daher auch als Drehkreuz für Versorgungsflüge dienen.
Quelle: ntv.de, jpe