Politik

"Keine Schäden in Sewastopol" Russland wehrt ukrainische Drohnenangriffe auf Krim ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Drohnenangriffe hatte es zuletzt immer wieder auf der Krim von ukrainischer Seite gegeben.

Drohnenangriffe hatte es zuletzt immer wieder auf der Krim von ukrainischer Seite gegeben.

(Foto: picture alliance/dpa/Sevastopol Governor Mikhail Razvozhaev telegram channel/AP)

Die Ukraine attackiert in Vorbereitung auf ihre geplante Gegenoffensive zuletzt zahlreiche Ziele auf der annektierten Halbinsel Krim. Vergangene Nacht fliegen Drohnen unter anderem in Richtung der Regionalhauptstadt Sewastopol. Laut russischer Darstellung diesmal ohne Erfolg.

Russischen Angaben zufolge ist in Sewastopol auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim in der Nacht ein Drohnenangriff abgewehrt worden. "Flugabwehreinheiten und Einheiten der elektronischen Kriegsführung haben einen weiteren Angriff auf die Stadt abgewehrt", erklärte der von Russland eingesetzte Gouverneur von Sewastopol, Michail Raswoschajew, auf Telegram.

Die Ukraine hätte mehr als zehn Drohnen auf die Stadt abgefeuert, fügte er hinzu. Zwei Drohnen seien über dem Meer abgeschossen worden, eine weitere sei in einen Wald gestürzt, nachdem sie die Kontrolle verloren hatte. "Es wurde keine Infrastruktur in der Stadt beschädigt", sagte Raswoschajew. In der Hafenstadt Sewastopol ist die russische Schwarzmeerflotte stationiert.

Der jüngste Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund sich häufender Drohnenangriffe, Sabotageakte und mutmaßlicher Anschläge auf russischem Gebiet - teilweise weit von der Ukraine entfernt - deren Urheber nicht eindeutig identifiziert werden konnten. Es wird davon ausgegangen, dass sie als Vorbereitung für die bald anstehende ukrainische Gegenoffensive dienen und etwa den russischen Nachschub behindern sollen. Russland bereitet sich dagegen derzeit auf die Feierlichkeiten zum Jahrestag des Sieges der Sowjetunion gegen Nazi-Deutschland am 9. Mai vor.

Am Samstag hatten russische Behörden bereits den Abschuss einer ukrainischen Rakete über der Krim gemeldet - die Halbinsel ist 2014 von Russland annektiert worden. Anfang der Woche wurde nach russischen Angaben zudem ein Drohnenangriff auf den Kreml vereitelt. An der Darstellung hatten westliche Experten allerdings erhebliche Zweifel angemeldet.

Quelle: ntv.de, als/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen