"Die Aufgabe steht" Russland will wohl wieder T-80-Panzer produzieren
11.09.2023, 01:38 Uhr Artikel anhören
Die Besatzung eines T-80 während einer Show zum "Tag des Panzers" nahe St. Petersburg (Archivbild).
(Foto: dpa)
Mehr als 2000 Panzer soll Russland seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine bereits verloren haben. Um den Nachschub zu gewährleisten, soll nun wohl wieder der T-80 vom Band laufen. So äußert sich zumindest der Chef eines Rüstungskonzerns.
Russland erwägt laut Medienberichten die Wiederaufnahme der Produktion des Panzermodells T-80. "Die Aufgabe steht, zumindest hat das Militär sie uns gegeben", sagte der Chef des Rüstungskonzerns Uralvagonzavod, Alexander Potapov, in einem Interview mit dem Armeesender "Swjesda", das am Sonntag ausgestrahlt wurde.
Der T-80 habe sich während der "militärischen Spezialoperation", wie in Russland der Angriffskrieg gegen die Ukraine genannt wird, besonders bewährt, hieß es in der Reportage des Senders dazu.
Der T-80 wurde ab 1976 in der Sowjetunion gebaut, allerdings in wesentlich geringeren Stückzahlen als der bereits vor ihm entwickelte, aber noch parallel hergestellte T-72. Insgesamt sollen gut 10.000 T-80 vom Band gelaufen sein, ehe Mitte der 90er Jahre die Serienproduktion weitgehend zugunsten des T-90 eingestellt wurde.
Details zum möglichen Neustart der Produktion gibt es nicht. Laut Potapow laufen Gespräche mit dem Industrieministerium über den Aufbau neuer Produktionsstätten. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen, die wegen der westlichen Sanktionen brach liegen, boomt die russische Rüstungsindustrie.
Russland hat während seiner mittlerweile schon mehr als 18 Monate dauernden Invasion der Ukraine hohe Verluste erlitten. Der Investigativgruppe Oryx zufolge hat die russische Armee mehr als 2000 Panzer verloren. Besonders zu Beginn des Überfalls auf die Ukraine wurden Bilder und Videos weltberühmt, in denen Traktoren liegengebliebene russische Panzer abschleppen. Allerdings setzt auch die Ukraine Panzer vom Typ T-80 ein.
Quelle: ntv.de, mli/dpa