50 Pfund, wer länger durchhält Schottische Parteichefs schließen Wette ab
06.10.2021, 14:53 Uhr
Regierungschefin Nicola Sturgeon wettet 50 Pfund darauf, dass sie bis zur Parlamentswahl 2026 im Amt bleibt.
(Foto: picture alliance / empics)
Bis 2026 soll Nicola Sturgeon an der Spitze Schottlands stehen. Oppositionsführer Douglas Ross geht jedoch davon aus, dass die Regierungschefin ihren Posten schon vorzeitig abgeben wird. Sturgeon wettet dagegen - und ihr Kontrahent schlägt ein.
Der Einsatz beträgt 50 Pfund: Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ist eine Wette gegen Oppositionsführer Douglas Ross eingegangen. Der konservative Politiker ist der Ansicht, dass Sturgeon vor Ende der Legislaturperiode 2026 ihr Amt abgibt - die Chefin der Schottischen Nationalpartei (SNP) hält dagegen, wie die Zeitung "The Scottish Sun" berichtete.
Umgerechnet sind rund 59 Euro ausgelobt. Ross hatte der Zeitung "Telegraph" gesagt, es gebe eine "sehr hohe Wahrscheinlichkeit", dass jemand anders als Sturgeon die SNP in die Parlamentswahl 2026 führt. "Sie sieht aus, als habe sie es manchmal satt, ich habe den Eindruck, dass sie das nicht machen will", sagte der 38-Jährige.
Die "Sun" berichtete nun, Sturgeon habe ihren Herausforderer direkt auf die Aussagen angesprochen, als beide am Samstag vor der offiziellen Eröffnung des schottischen Parlaments auf Queen Elizabeth II. warteten. Ihr Sprecher sagte dem Blatt, die 51-Jährige habe sofort eine Wette vorgeschlagen - und sogar noch eine Verdopplung angeboten zur Frage, wer von beiden länger als Parteichef durchhalte. Ross habe eingeschlagen.
Sturgeon ist seit 2014 Chefin der SNP, die für die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und den Wiedereintritt in die EU ist, sowie schottische Regierungschefin. Bei der Parlamentswahl im Mai 2021 verfehlte die SNP nur knapp eine absolute Mehrheit und bildet nun eine europafreundliche Koalition mit den Grünen. Sturgeon hat angekündigt, spätestens 2023 ein neues Unabhängigkeitsreferendum abhalten zu wollen.
Quelle: ntv.de, mbu/dpa