Politik

West-Posten schon verteilt Stasi war für Angriff gerüstet

Die DDR-Staatssicherheit hat rund ein Viertel ihrer Spione für die Bundesrepublik in West-Berlin eingesetzt. "Ende der 80er Jahre waren rund 800 bis 1000 West-Berliner als Inoffizielle Mitarbeiter (IM) für die Stasi tätig", sagte Georg Herbstritt, Historiker der Birthler-Behörde, dem Hamburger "Zeit"-Magazin. "Das bedeutet: Rund ein Viertel aller West-IM, die die Stasi in der Bundesrepublik hatte, waren in West-Berlin im Einsatz."

(Foto: picture-alliance/ ZB)

Den Angaben zufolge hatte die Stasi damals Parteien, Vereine, Behörden und andere Organisationen in West-Berlin regelrecht durchsetzt. Der Polizist Karl-Heinz Kurras, der jüngst als IM aufflog, war damit kein Einzelfall. Selbst der Reporter einer Berliner Lokalzeitung, der nach dem tödlichen Schuss von Kurras auf den Studenten Benno Ohnesorg am Tatort war, sei IM gewesen.

Die Stasi war dem Bericht zufolge auch auf den Fall eines militärischen Angriffs auf West-Berlin vorbereitet. Personal und Offiziere für neue Dienststellen des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit in den West-Berliner Bezirken hätten schon lange festgestanden und seien regelmäßig bestätigt worden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen