Der Polizist, der Ohnesorg erschoss Karl-Heinz Kurras ist totDer tödliche Schuss am 2. Juni 1967 auf Benno Ohnesorg erschüttert die westdeutsche Studentenbewegung. Karl-Heinz Kurras ist damals Polizist und steht als Schütze schnell fest. Doch verurteilt wird er nie. Kurz vor Weihnachten ist er in Berlin gestorben.18.02.2015
"La Belle"-Attentat vorher bekannt Stasi spionierte West-Berliner Polizei ausDer Bombenschlag auf die West-Berliner Diskothek "La Belle" riss mehrere Menschen in den Tod. Nach der Auswertung zahlreicher Akten wird nun bekannt: Die DDR-Staatssicherheit war bereits im Voraus über das blutige Attentat bestens informiert.04.06.2014
Wahrheit womöglich vertuscht Ohnesorg doch gezielt getötet?Es ist der 2. Juni 1967, als Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg erschießt - aus Notwehr, wie er sagt. Kurras wird in zwei Prozessen freigesprochen. Doch nun werden Fotos und Filmsequenzen vom Tatort mit neuer Technik ausgewertet. Das Fazit: Um Kurras zu schützen, sollen Spuren verwischt und Akten gesäubert worden sein.22.01.2012
Aussage mit Ungereimtheiten Kurras: Ich war Stasi-SpitzelDer frühere West-Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras, der im Juni 1967 den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hat, soll bei einer Vernehmung der Bundesanwaltschaft zugegeben haben, dass er sich 1955 schriftlich zu einer Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR verpflichtet habe.19.11.2009
Ohnesorg-Todesschütze verurteilt Bewährungsstrafe für KurrasDer wegen seiner Tätigkeit für die Stasi in die Schlagzeilen geratene ehemalige Polizeibeamte Karl-Heinz Kurras steht vor einer Bewährungsstrafe. Ein Berliner Gericht befand ihn des illegalen Waffenbesitzes für schuldig. Der Anwalt des 81-Jährigen will jedoch in Berufung gehen13.11.2009
Benno Ohnesorgs Todesschütze Kurras vor GerichtBenno Ohnesorgs Todesschütze, der frühere Westberliner Stasi-Agent Karl-Heinz Kurras, muss sich vor Gericht verantworten. Der Grund: illegaler Waffenbesitz. 04.10.2009
Trotz Schäubles Absage im Fall Buback Aktenfreigabe verlangtDie Bundesanwaltschaft beharrt trotz der Absage von CDU-Innenminister Wolfgang Schäuble auf einer kompletten Freigabe der gesperrten Geheimdienstakten zum Mordfall Buback.09.09.2009
West-Posten schon verteilt Stasi war für Angriff gerüstetDie DDR-Staatssicherheit hat rund ein Viertel ihrer Spione für die Bundesrepublik in West-Berlin eingesetzt. Offenbar war sie auch auf einen militärischen Angriff vorbereitet - das Personal für Stasi-Dienstellen im Westen war schon gesetzt.22.07.2009
Hausdurchsuchung Pistole bei Kurras gefundenDie Polizei hat einen weiteren Revolver, Kaliber 38, bei dem früheren Polizisten Karl-Heinz Kurras gefunden, der 1967 den Studenten Benno Ohnesorg erschoss. 12.06.2009
Schlamperei im Fall Kurras Birthler deutet Konsequenzen anDie Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde will mögliche personelle Konsequenzen im Fall Kurras nicht ausschließen, weil sie so spät über die Stasi-Tätigkeit informiert wurde.03.06.2009