Feuerwehr sorgt für Beleuchtung Stromausfall in mehreren Cottbuser Wahllokalen
23.02.2025, 17:10 Uhr Artikel anhören
Betroffen sind vom Stromausfall vier Wahllokale in Teilen der Stadt. Der Ablauf der Wahl sei nicht beeinträchtigt, so die Stadt.
(Foto: dpa)
Im Cottbuser Norden haben viele Haushalte keinen Strom - und das ausgerechnet am Tag der Wahl. Betroffen sind auch vier Wahllokale. Die Feuerwehr steht bereit, um für Beleuchtung zu sorgen. Der Ablauf der Wahl soll aber nicht beeinträchtigt sein.
Teile von Cottbus sind am Wahlsonntag weiter von einem Stromausfall betroffen. Die Feuerwehr stellte sich auch darauf ein, in Wahllokalen für Beleuchtung zu sorgen. Eine Sprecherin der Stadtwerke Cottbus teilte mit, die Behebung der Störung soll voraussichtlich bis 17 Uhr dauern. Seit Samstagabend waren Stadtteile vom Stromausfall betroffen.
"Wir haben Decken rausgefahren und heiße Getränke", sagte der stellvertretende Kreiswahlleiter, Andreas Pohle, in Cottbus zur Versorgung der Wahllokale. Auch die Fernwärmeversorgung war durch die Störung betroffen, sodass Heizungen kalt blieben.
Betroffen sind vom Stromausfall laut Pohle vier Wahllokale in Teilen der Stadt. Der Ablauf der Wahl sei nicht beeinträchtigt, so die Stadt. Oberbürgermeister Tobias Schick stehe auch im Kontakt mit der Feuerwehr.
Falls bei Dunkelheit der Stromausfall anhält, sollen laut Feuerwehr Lichtanlagen in betroffenen Wahllokalen in Schulen aufgebaut werden. "Damit die Wähler die Stimmzettel sehen", sagte der stellvertretende Kreiswahlleiter Pohle. "Ein bisschen ruhiger hätte ich mir den Wahltag schon vorgestellt."
Die Stadtwerke Cottbus teilten am Nachmittag mit, die Wärmeversorgung sei in Teilen wieder hergestellt worden. "Leider dauert die Reparatur der Stromversorgung noch weiter an." Während zwei Fehlerquellen behoben werden konnten, wurde eine dritte Fehlerquelle ausgemacht, wie es hieß.
Quelle: ntv.de, toh/dpa